Regresar a la lista
Brauner Feuerfalter (Lycaena tityrus) Männchen

Brauner Feuerfalter (Lycaena tityrus) Männchen

2.546 13

Volkmar Nix


Free Account, Dillenburg

Brauner Feuerfalter (Lycaena tityrus) Männchen

Auch bekannt als Schwefelvögelchen - dieses Bild entstand wieder in unserem Garten und wieder auf dem Echten Dost (Origanum vulgare).
Männliche und weibliche Braune Feuerfalter unterscheiden sich sehr in ihrem äußeren Erscheinungsbild (= Sexualdimorphismus). Männchen: Flügeloberseite dunkelbraun mit schwarzen Punkten, mit einem orangefarbenen Band nahe am Flügelsaum (fehlt bei der ersten Generation!), mit weißer Fransenbinde gesäumt, je nach Lichteinfall kann die Oberfläche auch grünbläulich schimmern.
Weibchen: Flügeloberseite (vor allem die Vorderflügel) mit mehr orangenen Farbtönen als beim Männchen, Flügel runder als beim Männchen, den Weibchen der 2. Generation fehlen oft die orangenen Flecken.
Hinterflügelunterseite schwefelgelb (!) mit schwarzen und orangenen Flecken.
Die grüne, asselförmige Raupe hat einen gelben Seitenstreifen, manchmal mit roter Seitenkante und roter Rückenlinie, sie frisst auf Sauerampfer (Rumex).

Comentarios 13

Información

Sección
Carpeta Portfolio
Vistas 2.546
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 50D
Objetivo ---
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 100.0 mm
ISO 800