Regresar a la lista
Brauner Feuerfalter (Lycaena tityrus)

Brauner Feuerfalter (Lycaena tityrus)

3.140 31

Volkmar Nix


Free Account, Dillenburg

Brauner Feuerfalter (Lycaena tityrus)

Nachdem mir vor vier Wochen schon seine Raupe über den Weg gelaufen war, um sich zu verpuppen, fand ich gestern auf "meiner" Wiese, die ich sehr gerne aufsuche, wieder einige Exemplare. Hier zeige ich ein Weibchen, dessen Flügel von der tiefstehenden Sonne durchleuchtet werden, es sitzt auf Wiesenknopf.
Namensgebend ist die überwiegend dunkelbraune Färbung der Flügeloberseiten, die bei den Männchen stärker ist. Seine Raupe frisst an kleinem und großen Sauerampfer; sie überwintert.
Zu den wichtigsten Biotopen zählen Feuchtwiesen sowie Glatt- und Goldhaferwiesen.
Noch ist der Falter relativ häufig, aber durch den großflächigen Verlust von extensiv genutzten Grünlandflächen infolge der Intensivierung der Nutzung hat L. tityrus starke Bestandseinbußen hinehmen müssen. Für seinen Schutz ist extensive Beweidung, als auch einschürige Mahd sehr wichtig.

Comentarios 31

  • vitagraf 22/01/2017 11:13

    Ein herrliches Foto.
    LG Erhard
  • RENARAM 12/06/2016 10:25

    Einfach nur super Deine Aufnahmen und Erklärungen. Kann man alles gar nicht behalten, aber genießen beim Ansehen LG Renate
  • Veit Schagow 03/04/2016 17:53

    Phantastisch. Das Licht, wie es die Flügel durchscheint, entfaltet eine tolle Wirkung.
    Dazu die informative Bildbeschreibung. Tolle Arbeit.
    VG
    Veit
  • Helga B. Kunde 05/08/2015 22:44

    super schön so mit dem Gegenlicht an einem wunderschönen Ansitz.
    LG Helga
  • Thomas Meinersmann 15/01/2015 6:19

    Klasse Makro in toller Qualität.

    VG, Thomas
  • Cornelia Schorr 13/06/2014 11:06

    Ach ja, Wiesen sind mein Dauerärgernis, zu früh gemäht, gejaucht... man könnt schon verzweifeln, wenn man ganz genau weiß, dass man auf der wieder keinen Schmetterling finden wird! Selbst Weg- und Waldränder werden bei uns an den Straßen extrem früh und breit gemäht :-(
    Umso mehr genieß ich deinen Feuerfalter!

    LG conny
  • Ulrich Stefanski 03/06/2014 15:30

    Ganz feine Fotoarbeit !!
    Gefällt mir sehr.

    LG
    Ulrich
  • Hans Juchheim 22/05/2014 18:46

    Klasse Makro. Die sehr knappe Schärfe gefällt mir ausgezeichnet.
    L G Hans
  • Ella 21/05/2014 0:26

    Die Perspektive ist klasse, gut erwischt den Kleinling, den habe ich heute auf der Erde fotografiert, er wollte sich nicht woanders setzen, na so ist das halt...

    LG Bruni
  • Andreas Kögler 14/05/2014 15:52

    zwei Exemplare konnte ich heute auch beobachten , allerdings nicht fotoreif - denn es begann alsbald zu regnen - gar ein heftiger Graupelschauer ... , ich war gezwungen zu packen !
    Besonders schön ist hier der Blütenstand vom Wiesenknopf !
    Unsere ehemaligen (fast) Trockenwiesen , sind leider völlig umgeackert wurden, um darauf Gras zu sähen ... , schade das auf den Wiesen nur noch Silofutter wachsen darf !
    gruß andreas
  • mario valentini 12/05/2014 15:01

    Wow!!! this is a fantastic macro, congratulations.
  • Edi Ogris 11/05/2014 14:56

    Ein tolles Bild, klasse Aufnahme
    LG EDi
  • Aurora Kern 10/05/2014 20:19

    Herrliches Macro!Toll auch die Info! Sehr schön, Volkmar!
    LG, Aurora
  • Dorothea P. 07/05/2014 22:41

    Wunderbar lichtdurchflutet zeigst du den kleinen Falter!
    lg, Dorothea
  • Erika N. 06/05/2014 22:54

    Eine herrliche Präsentation von diesem schönen Falter, ganz toll fotografiert..
    lg erika

Información

Sección
Carpeta Portfolio
Vistas 3.140
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 50D
Objetivo ---
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 100.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a