Regresar a la lista
Braunkohlebagger - Garzweiler II

Braunkohlebagger - Garzweiler II

3.023 13

Michael O. L.


Free Account, dem oberbergischen

Braunkohlebagger - Garzweiler II

Gemeinsame Tour mit TK-Photodesign und Thomas Nick

Noch mit leichtem Tagelicht...

DSCF 717 f4,0 1/8sec

Andere Zeit, andere Seite und mehr Informationen:

Braunkohlebagger - Garzweiler
Braunkohlebagger - Garzweiler
Michael O. L.


Übersicht über das Gelände vom Standpunkt Jüchen:
Braunkohleabbaugebiet - Garzweiler
Braunkohleabbaugebiet - Garzweiler
Michael O. L.

Comentarios 13

  • Hotpixel 15/04/2004 2:05

    wirkt etwas fahl. Liegt das evt. am Streulicht? die anderen Garzweiler Fotos wirken besser.
  • Michael O. L. 10/04/2004 23:52

    @stefan: ich schalte nächstes mal früher die sonne aus, nachts ist sowieso besser ;)))
  • Stefan Zimmermann 10/04/2004 23:48

    @Michael: Dann weniger belichten mit der Sony :-))
  • Michael O. L. 10/04/2004 22:34

    hier noch eine Version mit Pkw zum Vergelich :
    Braunkohlebagger - Garzweiler III
    Braunkohlebagger - Garzweiler III
    Michael O. L.


    gruss micha
  • Michael O. L. 10/04/2004 22:29

    @thomas:ich hab auch noch zwei ;))
    @ralf:da gibst in der gegend aussichtsplattformen, die sind öffentlicht zugänglich...
    @hans: bekenne mich schuldig;))
    @jörg:ist original so aus der kamera, nur ausschnitt geändert und verkleinert, das licht war am bagger schon an und die sonne ging gerade unter ;))
    @charlotte:ich glaub den thomas hättest du auf dem bild nicht mehr erkannt ;))
    @stefan: wie schon gesagt kommt so aus der sony, die sonne ging gerade unter, war noch sehr hell, nur der bagger hatte schon das licht an... ;))
    @mario: also hab nichts dagegen, kommst du einfach vorbei ;))
    @adrian:größenvergleich kommt mit pkw daneben...

    gruss micha
  • Adrian Novac 10/04/2004 21:20

    ich habe eine repotage über diese monster bagger im fernseher gesehen daher weis ich das die rieseig sind.
    bin dennoch auf ein größenvergleich gespannt.
    gruß adrian.
  • TK-Photodesign 10/04/2004 20:39

    @ Michael

    ich darf um 0:00 wieder uploaden ... rate, was
    dieses Mal wieder dabei sein wird ;-)))))

    Machen wir den Fotokollegen den Mund noch etwas wässriger :D

    Der ersehnte Größenvergleich kommt um 0:00 ;-)
  • Stefan Zimmermann 10/04/2004 19:17

    Die Monsters kommen ;-.)

    Der Hit wäre eine Person als größen Vergleich zu haben. Wie lange müsen die für den Führerschein üben ;-)

    Aber mal zur Fototechnik und nicht nur zum dem suoer Motiv. ICh finde das bild zu viel per EDV aufgehellt. Es hat kaum noch einen erkennbaren wirklich schwarzen Flecken im Foto. Ein Bild lebt von Licht und Schatten Spiel wie ich finde.

    Vielleicht nimmst Du Dir es nochmals vor am Rechner...
    Ich mache diesen Fehler auch so manches mal. Am nächten Tag wenn ich das Foto nochmals anschaue fällt mir das dann gleich auf. Beim bearbeiten Blind vor lauter betrachten geworden.

    Grüße und weiter so mit dieser tollen Tour.
    Stefan
  • Charlotte Steffan 10/04/2004 19:14

    Ich hätte mir auf dem Bild irgendwo nen Menschen gewünscht, um mir die gigantische Größe dieser Bagger vorstellen zu können! Thomas hätte sich doch mal daneben stellen können!!! ;-))
    Sieht klasse aus, das möchte ich in Natura auch mal sehen!!
    LG Charlotte
  • Jörg Schönthaler 10/04/2004 18:09

    bildaufbau gelungen . vielleicht nur einen tick zuviel nachgeschärft.
    wurde das bild nachträglich noch aufgehellt ?
    gruß jörg
  • Belfo 10/04/2004 17:34

    Irgendwann will ich das mal live sehen - und ihr seid schuld daran :-)
    Gruß Hans
  • RA K 10/04/2004 17:31

    die dinger sind ja gewaltig, in deinem bild kommt das sehr gut zum ausdruck, kommt man dort so einfach hin oder muss man jemanden kennen? ;-)
    gruss
    ralf
  • TK-Photodesign 10/04/2004 17:01

    Hi Michael,

    Dein Bild zeigt beeindruckend die vielen Erdschichten
    durch die sich diese Monster bereits gefressen haben.
    Und das Ganze zu beginnender Dämmerung.
    Die Lampen werden bereits vorgeglüht ;-)
    Das ist die perfekte Perspektive, um diese Ungetüme einzufrieren.

    Gruß Thomas