Regresar a la lista
Breitblättriges Knabenkraut

Breitblättriges Knabenkraut

479 4

Kay Rehders


Premium (World), Hamburg

Breitblättriges Knabenkraut

auch Breitblättrige Fingerwurz genannt. Danke Reinhard für die Bestimmung :-)
Spaziergang an der Wandse
22.05.2010

Comentarios 4

  • Benjamin Schuchardt 26/05/2010 19:55

    Hallo Kay und Frank,
    habe mir dieser Orchidee nun auch einmal genau angeschaut und auch ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich hier nicht um eine "reinblütige" majalis handelt. Wenn man die Blüten etwas näher betrachtet, dann ähneln sie schon eher fuchsii, als einer majalis. Nicht weit von mir in der thüringischen Vorderrhön soll es einen Standort geben, wo der Hybrid fuchsiix majalis in ganzen Schwärmen gefunden werden kann! Allerdings habe ich den Standort selber noch nicht besucht und ich bin mir auch nicht sicher, ob er noch in dieser Form existiert.

    LG
    Benjamin
  • Frank ZimmermannBB 26/05/2010 16:39

    Nein, das ist wohl keine richtige D. majalis. Ich denke hier handelt es sich möglicherweise um D. X braunii, eine Hybride aus D. majalis ssp. majalis und D. fuchsii. In Mittel- und Süddeutschland ist die in den Mittelgebirgen auf Bergwiesen gar nicht so furchtbar selten. Allerdings habe ich die live letztmalig so um 1985 in der Thüringer Rhön gesehen. Wenn mich also jemand doch noch korrigiert, bin ich nicht böse. Ich könnte mir vorstellen, dass z.B. Wolfgang Hock oder Werner Bartsch was dazu sagen könnten?!
    Ein sehr schönes Bild übrigens.
    Beste Grüße
    Frank
  • -ansichtssache- 23/05/2010 21:45

    Wunderschöne Farbharmonie, feines Foto!
    lg Danny
  • Natur RB 22/05/2010 20:12

    Hallo Kai da hast du ein sehr schönes Bild gemacht+++++ Aber es handelt sich nicht um das kleine Knabenkraut sodern um die Breitblättrige Fingerwurz (Dactylorhiza majalis ) die jetzt auf feuchten Wiesen blüht. Gruß Reinhard.