1.193 0

Kartiss


Free Account, Hohenems

Burg Stramberk

Das 1211 erstmals erwähnte Bergstädtchen im Zentrum der Štramberker Hochebene im Vorgebirge der Beskiden, wird auch „Mährisches Bethlehem“ genannt. Es wurde am 4. Dezember 1359 vom Sohn des böhmischen Königs Johann von Luxemburg, dem mährischen Markgrafen Johann Heinrich von Luxemburg, zur Stadt ernannt. Am 8. Mai 1241 (Himmelfahrtstag) besiegten die Christen der Stadt das mongolische Heer. Zur Erinnerung an die Opfer der Mongolen, denen angeblich die Ohren abgeschnitten worden waren, wird seit dieser Zeit Süßgebäck aus Lebkuchenteig, die so genannten „Štramberker Ohren“ hergestellt.

Comentarios 0

Información

Sección
Vistas 1.193
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-PL3
Objetivo Olympus M.Zuiko Digital ED 14-42mm F3.5-5.6 II R
Diafragma 16
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 23.0 mm
ISO 200