Regresar a la lista
Damals war es noch Freundschaft

Damals war es noch Freundschaft

3.582 25

HJ.B.


Premium (World), Dresden

Damals war es noch Freundschaft

Damals, bis 1989, war er Russisch-Lehrer.
Er glaubte nicht an die blühenden Landschaften. Er hatte recht.
Seinen Job hat er verloren.
Die Ruinen sind geblieben.
Die Freundschaft zu Russland ist nicht mehr erwünscht.
„So sind sie, die Politiker“, lacht er zum ersten Mal.

Comentarios 25

  • blubar13 05/04/2022 5:47

    Starke Dokumentation dieser Zeit.
    Ich schließe mich Dieter an... eine Serie  wäre hier sicher sehr interessant!
    LG Sandra
  • Eberhard S 17/02/2022 13:00

    Ja der Westen wäre mal lieber von Jahrzehnten schon mit Russland im Gespräch geblieben . In Frankreich ist russisch schon seit Jahrzehnten Schulfach und man kann dort an der Universität Russischprofessor(in) werden aber in (West-) Deutschland nicht . 
    Das sagt schon Einiges über die Einstellung Deutschlands aus . Zumindest Frau Merkel , die aus dem Osten kommt und selber russisch gelernt hat , hätte doch mal mehr beitragen können . Und Frau Schawan war Bildungsministerin . Dein Foto ist gelungen und wichtig . 
    LG Eberhard
    • Dieter Nießner 18/02/2022 16:15

      Hallo Eberhard,
      ich glaube, mehr kann man dazu nicht sagen. Obwohl sich da Andere,
      für eine vernünftige, europäische Zukunft sehr unklug und schwer tun.
      Viele Grüße Dieter
  • peter vespa 14/02/2022 20:22

    Bild und Text klasse LG Peter
  • Neydhart von Gmunden 14/02/2022 18:35

    Moin Hans Jürgen.
    Die gegenwärtig "alles" bestimmende Generation kommt scheinbar aus
    einer anderen Welt.
    Vergangenheit, Geschichte, größere Zusammenhänge erkennen und be-
    greifen, ja diese gar denken, dafür gibt es noch keine App. Also existier
    dies auch nicht.
    Also leben die meisten Menschen scheinbar wie Eintagsfliegen. Jeder 
    Tag ist neu. Jeden Tag muß das Rad neu erfunden werden. Jeden Tag
    glauben viele Menschen etwas entdeckt zu haben, was schon tausend
    mal vor ihnen entdeckt wurde, aber sie blenden dies aus, interessiert
    nicht. Ich lebe, also BIN (nur) ICH und ich denke mir die Welt so, wie ich
    sie sehe oder wie ich mir einen Reim darauf mache. 
    Irgendwie leben wir völlig aus dem Zusammenhang gerissen unser indi-
    viduelles "Glück" nach dem Motto, vor uns war nichts, nach uns war nichts.
    Oder: dumm geboren, nichts dazu gelernt, dumm gestorben. Aber gelebt.
    Grüße aus dem Vorabend,
    Neydhart
  • myzz 12/02/2022 17:33

    Wer kennt ihn nicht - ist schon unglaublich, wie lange er schon unermüdlich diese Fahne schwenkt.
  • Thomas Tilker 11/02/2022 14:50

    Einer der letzten aufrechten Idealisten. Tolles Portrait.
  • whl 10/02/2022 11:09

    Wie sich die Zeiten doch ändern, das ist eine gute Fotoarbeit. LG Werner whl
  • a.spannring5012 08/02/2022 19:42

    Tolles  Motiv  mit  treffendem Text. ich zähle  es zu den Favoriten ,lg  Alfred
  • erikaelke 08/02/2022 9:59

    bei dieser Aufnahme kommen Erinnerungen in mir hoch, was hat sich alles auch in meinem Leben verändert, wie bin ich damit umgegangen!

    Herzlich Erika
  • Herbert Rulf 08/02/2022 0:34

    Auferstanden aus Ruinen ..... :-)))
    Eine super Komposition mit Tief- und Scharfsinn ist dir hier gelungen. Bravo !
    Für seine Zukunft sollte er eine chinesische Fahne kaufen, dieses Jahrhundert wird ein chinesisches sein, ob wir das wollen oder nicht. 
    LG, Herbert
  • Gelo Charro 07/02/2022 22:21

    La vida, da muchas vueltas.....
  • Vitória Castelo Santos 07/02/2022 17:20

    Ein sehr schönes Foto.
    Ich wünsche eine gutes und gesundes Woche
    LG Victoria
  • mheyden 07/02/2022 13:50

    Sehr gut dokumentiert!
  • Andreas E.S. 07/02/2022 12:54

    Aus dem Fotoalbum: "Antweiler 1906"
    Aus dem Fotoalbum: "Antweiler 1906"
    Andreas E.S.
    Da herrscht starker Pessimismus vor. Dass die Zeiten sich geändert haben hat nicht jedem Vorteile gebracht. Bei meinen jährlichen Besuchen in den neuen Ländern habe ich bei den meisten Gesprächen das Gegenteil gehört.
    VG  Andreas
  • re-ma 07/02/2022 12:43

    Den kennen wir auch, er war auf der Prager Straße und wollte Manfred überzeugen .
    Ein sehr schöne Erinnerung an damals.
    VG Regina und Manfred
    auf der Prager Sraße
    auf der Prager Sraße
    re-ma

Información

Sección
Vistas 3.582
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 6D Mark II
Objetivo EF16-35mm f/4L IS USM
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 35.0 mm
ISO 100

Fotos favoritas públicas