Regresar a la lista
Das begehrte Ziel vieler Lofotenbesucher...

Das begehrte Ziel vieler Lofotenbesucher...

2.428 14

Frank ZimmermannBB


Premium (Pro), dem Märk"würdigen" Oderland

Das begehrte Ziel vieler Lofotenbesucher...

...ist der Gipfel des Reinebringen über dem hübschen Fischerort Reine mit seinen Pfahlhäusern. Von Mai bis Mitte Juli diesen Jahres war er leider komplett gesperrt. Unendliche Scharen teils sehr unvernünftiger Besucher haben den recht steilen Weg komplett zerlatscht, immer häufiger kam es zu Unfällen. Zunächst war der Gipfel seit letztem Jahr offiziell gesperrt, aber das wurde nicht kontrolliert. Nun liefen dort Bauarbeiten, man hatte sich einen Bautrupp aus Tibet geholt, die dort eine Steintreppe bauen sollten. Zur Hauptsaison mit Juli sollte es fertig sein. Als wir dort am 27.6. hochwollten (gut ausgerüstet) ließ aber ein Mitarbeiter der Gemeinde niemanden durch. Vernünftig, wie wir in einem längeren Gespräch mit ihm erfuhren. Denn so gut ausgerüstete Leute wie wir mit kompletter Bergausrüstung sind dort eher die Seltenheit. Ähnlich wie Trolltunga und Preikestolen hat sich dieses Ziel so in den social media verbreitet, das jeder, aber auch jeder Depp, egal mit welcher Kondition oder Klamotten (geschweige denn Schuhe) dort versucht hochzukommen, teils mit fatalen Folgen bis hin zu tödlichen Abstürzen, spätestens beim Selfie an der Kante.
Der Mitarbeiter erklärte uns einige nicht weniger schöne Punkte in der Umgebung, wo man als Berggänger unter sich ist.
Vielleicht haben wir beim nächsten Mal die Gelegenheit.
27.6.2019

Comentarios 14

  • Urs E. 05/12/2019 14:37

    Es tut weh, wenn man solche Geschichten liest. Überall, wo es schön ist, hat es heute viele Touristen. Ihr habe es ausgezeichnet gemacht, finde ich.
    Schön, dass du mir nun folgst.
    LG Urs
  • Burkhard Wysekal 02/09/2019 14:51

    Tja der  Massentourismus wird  langsam und überall  zum Problem. Als  ich vor 25 Jahren auf den Lofoten war, kannte  man so  einen Rummel  noch  nicht. Zumindest war im Juni alles friedlich....;-)).
    Eine beschauliche Übersicht in gefälligen  Farben.
    LG, Burkhard
  • Pulu 31/08/2019 14:20

    Wie ich Dir schon einmal geschrieben habe, sind viele Deiner Bilder bzw. Motive nicht nur top, sondern auch die (Hintergrund-)Informationen dazu. Deinen Ärger hinsichtlich der "Unvernunft" (was hier noch eine glatte Untertreibung ist) vieler Touristen kann ich nachvollziehen. Leider obsiegt oftmals aber die Kommerz. ich drücke Dir aber die Daumen, dass Du beim nächsten Mal Erfolg hast sowie diese ganzen Auswüchse weniger werden (vermutlich ein sehr frommer Wunsch)! HG Pulu
  • Velten Feurich 31/08/2019 4:45

    Selfies sind für mich einer der größten "Schwachsinne" dieser Zeit. Natürlich soll man Erinnerungen festhalten und sich daran erfreuen, wie ich es auch seit Jahrzehnten praktiziere, aber doch nicht sich selber bildlich in den Mittelpunkt stellen...
    Da finde ich hier die besondere Dachbegrünung viel wichtiger !!  Herzliche Grüße Velten
  • Zerwonke 31/08/2019 0:27

    Fein. Da muss ich auch mal hin.
    Gr au B
  • W.H. Baumann 30/08/2019 20:07

    Muß toll dort sein. Habe schon manche Dias von Freunden aus dieser Gegend gesehen. Klasse!
    VG Werner
  • PeLeh 30/08/2019 18:47

    Dann drücke ich Euch die Daumen, dass Ihr beim nächsten Mal den Berg erklimmen könnt. Ich war vor 6 oder 7 Jahren im Frühjahr dort. Da konnte man nicht hoch, weil noch viel Schnee lag.
    Dennoch ein schönes Bild!
    Einen schönen Abend und viele GrüßePeter
    ... ins Holz gebissen
    ... ins Holz gebissen
    PeLeh
  • Körnchen71 30/08/2019 17:47

    Wenn ich das lese, bekomme ich das K..... Wir waren vor einigen Jahren dort oben, auch gut ausgerüstet und haben uns über die Turnschuhfraktion nur gewundert.  Wie unvernünftig die Menschen sind. Und nun wird dieser wunderbare Ort abgesperrt, zugänglich gemacht und verliert seine Magie, weil man eben ihn nicht mehr "erklimmen" muss und ein paar schlecht ausgerüstete Deppen sich beschwert haben. Wir haben Ähnliches in Irland erlebt. Bei unseren ersten Irlandurlauben waren wir alleine an den Cliffs of Moher und haben auf dem Bauch liegend in die Brandung geschaut. Als ich das letzte mal dort war,gab es einen Rundweg, ein Tourizentrum, Zäune und Absperrungen:-( 
    Das erinnert mich auch an ein Gespräch mit einer Deutschen, die sich über den Kungsleden beschwert hat, weil sich "dort nicht so schön wie im Taunus" laufen ließ.... Allen Ernstes wollte sie sich beim Outdoorwanderführer beschweren, weil dort steht, der Weg sei leicht. Was er verglichen mit anderen Touren in Nordskandinavien ja auch wirklich ist. 
    Wir haben vor zwei Jahren lange mit einem Hotelier auf den Vesteralen gesprochen, der hat uns erzählt, dass die Lofoten in Punkto Massentourismus überfordert waren und viele in seinen Augen falsche Entscheidungen getroffen haben, die man auf den Vesteralen unbedingt vermeiden will... In Bodö gibt es übrigens auch einen Treppenweg, der von Nepalesen oder Tibetanern (Erinnere mich nicht genau) angelegt worden ist. der ist gut zu gehen,  sogar zu joggen....
    Erinnerungen an Reine
    Erinnerungen an Reine
    Körnchen71
  • Joachim Irelandeddie 30/08/2019 10:57

    Eine tolle Landschaftsaufnahme hast du hier gemacht! Vor allem die roten Pfahlbauten leuchten hier besonders hervor! Das es immer mehr und immer unvernünftige Menschen gibt ist ja sehr bedauerlich. Das ist dann der große Nachteil das jeder meint er müsse auch dorthin nur um ein blödes selfie da zu machen! Danke für deine ausführlichen Erläuterungen zu diesem schönen markanten Berg!

    lg eddie
  • Krebs 30/08/2019 10:41

    Sehr schön fotografiert hast ihn von unten. Wenn ich die Bilder von oben zeige, will jeder wissen, wie er von unten aussieht...und da habe ich kein brauchbares Foto. Du hast schon mal angefangen... VG Peter
  • Ivan Zanotti 30/08/2019 9:54

    Bellissima
  • hsepia 30/08/2019 9:54

    Genau aus deinen beschriebenen gründen bleibe ich als Flachland-Tiroler unten, denn da gibt es auch genug zu sehen und erleben, es sei dann es gibt einen richtigen Wanderweg.
    Eine sehr schöne Aufnahme, gefällt mir sehr gut.
    Gruß Heinz
  • wini14 30/08/2019 9:51

    Deiner Erklärung kann ich nur zustimmen. Nicht jedes Ziel ist für jeden Menschen erreichbar. Ich war im Juli in den Morgenstunden auf dem Preikestolen und habe mich gewundert in welcher Verfassung mir einzelne Menschen begegnet sind.Ein bisschen mehr selbstkritische Begutachtung der eigenen Ausrüstung und des jeweiligen Leistungsvermögens hätte da wirklich gut getan.
    VG Wilfried

Información

Sección
Vistas 2.428
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 6D Mark II
Objetivo EF24-105mm f/4L IS II USM
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 24.0 mm
ISO 100

Fotos favoritas públicas

Geo