Regresar a la lista
Das Fach Eifel aus meinem Sammelschrank

Das Fach Eifel aus meinem Sammelschrank

2.618 32

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Das Fach Eifel aus meinem Sammelschrank

Wie Dazumal
Mitmach-Aktion angeregt von Smokybear, deren Initiator smokeybaer † leider viel zu früh von uns gegangen ist.

Montags ist Wie-Dazumal-Tag
wer Bilder von früher oder von alten Dingen hat lade sie bitte unter
Wie Dazumal
hoch.


BITTE UNBEDINGT ZUR KENNTNIS NEHMEN :
KEIN LOB OHNE ANMERKUNG
Ich werde mir kein Foto eines Users ansehen, dessen Interesse an meinem Foto nur für einen Knopfdruck reicht.




In meinem Sammelschrank habe ich die Sammelstücke nach ihren Themen auf verschiedenen Etagen untergebracht. So zeige ich heute das Fach Eifel mit den Versteinerungen, die ich in der Eifel gefunden habe. Vor 360 000 000 Jahren bedeckte im Devon ein Meer weite Teil der heutigen Eifel. Aus dieser Zeit sind Viele Versteinerung in der Eifel zu finden, die ich im Laufe der Zeit gesammelt habe. Mein kostbarstes Sammelstück ist allerdings nur zwischen 30 000 und 40 000 Jahre alt und ist ein versteinerter Oberschenkelknochen eines Höhlenbären. Dieses Sammelstück wurde 2009 von Professor Dr. Wighart von Königswald vom Paläontologischen Institut der Universität Bonn bestimmt.

Comentarios 32

  • LouisaZ 02/05/2024 13:17

    Grandios !  Das schaut sehr professionell aus.
    Machst du auch Führungen vor Ort, lieber Andreas? ;-))
    Herzlichst grüßt dich Sigrid
    • Andreas E.S. 02/05/2024 19:20

      Die sind ja im Laufe der Zeit an verschiedenen Fundstellen der Eifel zusammen getragen worden. Dadurch kann man  keine Führung machen, denn die Fundstellen liegen weit auseinander.
      LG  Andreas
  • A. Lötscher -Bergjäger- 28/04/2024 9:57

    Eine sehr umfangreiche und stolze Sammlung kannst du den interessierten Betrachtern präsentieren! Sowas macht Freude!
    LG Andy
  • Trautel R. 25/04/2024 21:39

    im laufe der jahre hast du so einiges an sammelstücken zusammengetragen. hier würde ich mir wünschen, nur kleine stücke mit beschriftung vorzustellen. das wäre sinnvoller als diese massendarstellung. hier kann man nichts groß erkennen.
    lg trautel
    • Andreas E.S. 27/04/2024 9:01

      Ich hatte früher schon mehrmals Einzelstücke vorgestellt, so z. B. den Knochen vom Höhlenbären usw.
      LG  Andreas
  • Ruhrie-Fotos 24/04/2024 16:42

    Nur 30-40000 Jahre...da meine ich das ist doch schon mal was...ich finde es auch toll wenn jemand so viel unterwegs und auf der Suche zu sein scheint...Kompliment!
    Glück auf
    Udo
  • thomson w 23/04/2024 11:31

    Man was Du alles besitzt , wie ein Museum .Klasse Thomas
  • Frank Mühlberg 23/04/2024 10:43

    Sehr natürlich wirkende Aufnahme !
    LG Frank
  • Fotofroggy 23/04/2024 1:41

    Da hast Du jede Menge spannender Teile aus der Urzeit zusammengetragen.
    Sehr interessant zu sehen.
    LG Barbara
  • Lila 23/04/2024 0:34

    Urgeschichte , das passt auch sehr gut !
    L.G. Lila
  • Daniela Boehm 22/04/2024 22:28

    Ohhh da hast du ja eine super Sammlung! Großartig! Liebe Grüße Dani
  • Adolf Zibell 22/04/2024 22:03

    Hallo Andreas,
    da ist ja einiges zusammengekommen.
    LG Adolf
  • Alfred Photo 22/04/2024 21:00

    Da bist Du ja ein eifriger Sammler.
    Tolle Motive. Und schön dokumentiert

    VG
    Alfred
  • HPMatt 22/04/2024 19:35

    Schön gezeigt, und jeder Stein erzählt eine andere Geschichte. 
    Gruß Hans Peter..
  • Maria Kohler 22/04/2024 18:28

    Da hast du ja eine ansehliche Sammlung.
    Solche Versteinerung sind einfach immer interessant.
    LG Maria
  • Willy Brüchle 22/04/2024 15:27

    Prima. Da müsste ich bei uns nach Messel fahren, um mithalten zu können. MfG, w.b.
  • HageFoto 22/04/2024 14:44

    Ein klasse Blick auf einen Teil Deiner interessanten Fossiliensammlung!
    LG Hans-Georg