Regresar a la lista
Das war einmal ein Prototyp eines Harrier T.52

Das war einmal ein Prototyp eines Harrier T.52

675 3

Jepessen


Premium (World), Sonsbeck

Das war einmal ein Prototyp eines Harrier T.52

Bild von 1972
Fetzen eines in den Lippewiesen bei Wesel nahe von Gut Aap abgestürztem Prototypen eines Senkrechtstarters der RAF. Wir waren Augenzeugen des am 27.6.1972 abgestürztem Flugzeuges und haben eine unserer Baumbuden mit Wrackteilen "geschmückt" was bei den Flugunfalluntersuchern von damals bestimmt noch jetzt Entsetzen auslöst :-)
Wir konnten viele Teile des Cockpits abgreifen und hatten viele Fluglage und Kreiselinstrumente sowie die Bordkamera mit seinem 70mm Film gefunden.
Der Pilot überstand den Absturz dank seines Schleudersitzes unverletzt. Er setzte vor dem Ausstieg noch ein System in Gang, welches die Maschine mit laut heulenden Triebwerken senkrecht nach oben steigen lies, an dessen Gipfelpunkt die Maschine abkippte und senkrecht gen erde stürzte und einen gewaltigen Krater erzeugte.

http://www.nw.schule.de/wes/kdr/schuelerarbeiten/2001/Feuerwehr/geschichtliche%20Aufzeichnungen.htm

http://de.wikipedia.org/wiki/Hawker_Siddeley_Harrier

Scann von Agfapan 400 mit Nikon Super Coolscan 5000ED
Bild mit Rolleiflex SL35 mit Carl Zeiss Planar 1.8/50mm

Baumbude 1972
Baumbude 1972
Jepessen

Comentarios 3

Información

Sección
Carpeta SW-Analog alt
Vistas 675
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara LS-5000
Objetivo ---
Diafragma ---
Tiempo de exposición ---
Distancia focal ---
ISO ---