Marianne Schön


Premium (World), Seewald

Den Acker - Schachtelhalm...

...Equisetum arvense...

...nennt man in manchen Gegenden auch
...Zinnkraut...Scheuerkraut...Fegekraut...Schafheu...Pfannebutzer...Katzenschwanz...und Pferdeschwanz

Da der Ackerschachtelhalm feuchte und kühle Plätze liebt, kann man ihn an
Flußufern und Bächen sowie auf Kieselreichen Böden finden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Acker-Schachtelhalm
*

Der Wald- Schachtelhalm...
Der Wald- Schachtelhalm...
Marianne Schön

Comentarios 26

  • Marianne Hüsch 06/05/2010 16:52

    HERRLICH in einer TOP Qualität (wie immer)
    lg Marianne
  • Annette Ralla 04/05/2010 21:48

    Das gefällt mir besonders gut wie Du ihn mit der Landschaft im Hintergrund zeigst!
    LG Annette
  • Jörg Ossenbühl 04/05/2010 20:42

    da warst Du aber nah dran, sehr gut !

    lg jörg
  • Nils Faupel 04/05/2010 20:41

    Das hast Du aber richtig schön in szene gesetzt.
    Ein tolles Bild.
    VG
  • Alfred Bergner 04/05/2010 20:27

    Prima von dir präsentiert mit der Schärfe und dem dem Hintergrund in der Unschärfe.
    LG Alfred
  • Astrid Buschmann 04/05/2010 20:01

    Die Aufnahme ist klasse, hat sehr viel Tiefe durch den Standpunkt - suuuper!!
    LG Astrid
  • Marianne Schön 04/05/2010 19:59

    @ Hallo Michael,
    freut mich das Du neugierig geworden bist, man kann
    noch viel mehr mit dieser Pflanze machen als Scheuern,
    daher ja auch der Name Scheuerkraut und Pfannenb(p)utzer.
    NG Marianne
  • Stevie 65 04/05/2010 19:50

    Sehr gelungen mit dem Blick in die Weite hinten!!
    Grüoss, Stevie65
  • Mick-el-Angelo 04/05/2010 19:33

    Der Ackerschachtelhalm hat einen hohen Kieselsäuregehalt, daher wurde er früher zum Reinigen von Geschirr (quasi als Vorläufer des Scheuerpulvers) verwendet.
    Dies fand ich unter
    http://www.giftpflanzen.com/equisetum_arvense.html heraus, denn der Name hatte meine Neugierde geweckt. Wieder was gelernt...
    LG, Michael
  • Günther B. 04/05/2010 17:52

    Sehr schöne Darstellung.
    Ich wüßte jetzt nicht, wo er bei mir wachsen könnte.
    LG Günther
  • Burkhard Wysekal 04/05/2010 16:17

    So jung sehen sie am attraktivsten aus.Farblich in lieblichen Tönen und schönem Licht....:-).
    LG, Burkhard
  • Stefan Sprenger 04/05/2010 15:45

    Sehr schön präsentiert, schaut klasse aus mit dem Biotop im HG.

    LG
    Stefan
  • Rose Von Selasinsky 04/05/2010 13:53

    Du findest ja wirklich alles, und diese Makroaufnahme vom Schachtelhalm ist Dir wieder bestens gelungen.
    LG Rose
  • Angelice W 04/05/2010 13:16

    er hat Ähnlichkeit mit einem Pilz...
    Bildaufbau gefällt mir.
    lg Angie
  • Tanja. Schaaf 04/05/2010 12:47

    Was es nicht alles gibt
    schön sieht er aus
    und steht wie eine eins nach oben
    um auch ja jeden Sonnenstrahl einfangen zu können
    LGTanja