Regresar a la lista
Der 4. Advent im Ruhrgebiet

Der 4. Advent im Ruhrgebiet

2.377 4

Typ27


Premium (Pro)

Der 4. Advent im Ruhrgebiet

Wir können den noch richtig feiern, unterm Kraftwerk.
Klar, die Zeiten, wo wir noch den 11. Advent hätten feiern können, sind nun auch leider vorbei. Keine gelben giftigen Wolken mehr, vorbei ist sie, die gute alte Zeit.
Dampfer96 wohnt ja leider in der industriekulturellen Diaspora, die haben ja nicht einmal eine Destillationskolonne in der Nähe. Niederrhein, wie sagte Hüsch - Kirche, Kinder, Küche, da ist keine kontinuierliche Teerdestillation dabei.

Gelsenkirchen, 10.12.2016

Comentarios 4

  • KarinDat. 18/12/2016 20:15

    Jep...so isses im Pott!
  • Typ27 18/12/2016 15:41

    @Dampfer96
    Jaja, is ja gut!
    Andreas
  • Dampfer96 18/12/2016 15:13

    So sieht als bei EUCH der 4. Advent aus!
    Allet ziemlich diesig. Da lob ich mir doch den Niedderrhein, wo die Luft noch sauber und klar ist.
    4. Advent
    4. Advent
    Dampfer96

    Norbert
  • Michael P. Brauner 18/12/2016 15:01

    Irgendetwas funktioniert da aber nicht bei Euch im Ruhrgebiet. Es ist 4. Advent und nur ein Schornstein raucht?!! :-))
    Da scheint ja wirklich nicht viel aus der guten alten Zeit übrig geblieben zu sein. Ich sehe wenigsten beim Blick aus dem Fenster gen Westen die Schornsteine von Wesseling und Godorf und im Osten starten die Päckchenflieger von DHL, FedEx und UPS.
    Allen, die mal wissen möchten, wie es vor etwa 60 Jahren im Pott aussah, empfehle ich das Buch "Koks und Cola" von Wilfried Kaute in Zusammenarbeit mit dem Fotoarchiv Ruhr Museum.

    Gruß aus Köln Michael

Información

Sección
Carpeta Ruhrgebiet
Vistas 2.377
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 70D
Objetivo EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS STM
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 62.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a