Regresar a la lista
Der Altarraum in der Karl-Borromäus-Kirche

Der Altarraum in der Karl-Borromäus-Kirche

1.202 16

Wolfgang Bazer


Premium (World), Wien und Augsburg

Comentarios 16

  • Arnd U. B. 25/10/2011 12:44

    Die Innenaufnahme ist Dir prima gelungen. Lg Arnd
  • simba44 23/10/2011 15:04

    Den Altarraum hast du klasse abgelichtet.
    LG simba44
  • Ruth Hutsteiner 22/10/2011 17:10

    Auch die Innenansicht ist für mich ungewöhnlich, aber sehr sehenswert.
    Sehr gut dokumentiert.
    Gruß
    Ruth
  • Wolfgang Weninger 21/10/2011 20:36

    daran haben wir uns wohl schon alle versucht, aber nicht jedem ist das so schön gelungen, wie dir
    Servus, Wolfgang
  • Rainer Beneke 21/10/2011 12:24

    Schöne Beleuchtung, klasse Bildgestaltung. Gefällt mir ausgezeichnet.
    LG Rainer
  • Rudolf Wierz 21/10/2011 11:36

    Klasse Wolfgang.
    Feines Licht und gute Schärfe.
    Gruss Rudi
  • Rüdiger Kautz 21/10/2011 6:48

    Auch von innen eine Augenweide, gut von dir dargestellt.
    Nur ein kleiner Hinweis: den angeschnittenen Bogen oben hätte ich abgeschnitten.
    Gruß Rüdiger
  • Gisa K. 20/10/2011 22:28

    Sehr gut, ich weiß das zu schätzen, habe heute vergeblich versucht in einer sehr dunklen Basilika zu fotografieren, habe kein Stativ hier- und blitzen hat auch nicht funktioniert
    LG Gisa
  • Gerlinde Weninger 20/10/2011 22:24

    serh schöne ansicht von dieser wunderbaren kirche!
    liegrü die gerlinde
  • Jens T. Hippe 20/10/2011 21:28

    Eine schöne Innenansicht dieser Kirche!
    Gruß, Jens
  • Charlotte Borkert 20/10/2011 20:17

    ..das ist eine wunderschöne Innenaufnahme von dieser Kirche.
    LG Charlotte
  • Bine Jüdes 20/10/2011 18:37

    wunderbare schärfe und farben...

    lg, bine
  • Evelin Ellenrieder 20/10/2011 17:17

    Überall Engerln, Weiß und Gold gehalten, sehr edel. Schöne Aufnahme.
    VG Evelin
  • Wmr Wolfgang Müller 20/10/2011 16:40

    ausgezeichnet ...in der Ausrichtung fast perfekt ....das vorhandene Licht gut genutzt ...
    wolfgang
  • Klaus-Günter Albrecht 20/10/2011 16:06

    Na, wenigstens hat der Byzantinismus nicht zugeschlagen. Die Goldgründe sind eine Reminiszens an das Mittelalter.
    Liebe Grüße Klaus