Der Blümchengarten an der Domburg
... im Hakel ist das nicht, aber eine schöne Frühlingswiese.
Die Domburg ist eine mittelalterliche Niederungsburg, deren Ruine sich im Waldgebiet des Hakel, im Landkreis Harz in der Gemarkung Heteborn befindet, einem alten Reichsforst, der 941 in einer Urkunde Ottos I. „saltus Hacul“ genannt wurde.
Die 244,5 m ü. NN gelegene Anlage geht möglicherweise auf eine hochmittelalterliche Burg zurück. Die Hauptburg hatte einen Durchmesser von 110 Metern, der Durchmesser der Vorburg betrug 300 Meter. Von der Ruine steht noch eine zehn Meter hohe Wehrmauer aus Feldsteinen, und auch der Burggraben ist noch vorhanden. Die Mauerreste stammen von einem im 13. Jahrhundert in der Burg errichteten nahezu rechteckigen Kastell. In der nördlichen Wand befindet sich eine gut erhaltene schmale rechteckige Türöffnung, die zum Burghof geführt haben dürfte. Die Abmessungen der Tür sind so gestaltet, dass ein einzelner gepanzerter Reiter ohne abzusteigen in den Hof reiten konnte.
[https://de.wikipedia.org/wiki/Domburg_im_Hakel]
Mehr Bilder vom Treffen der SLNF gibt es hier:
Die Belagerer...
Klaus Degen
Hartmut Evert 19/04/2022 20:45
Sehr gelungende Farben und ein prima Blick zwischen den Bäumen erwischt.LG Hartmut
Günter Mahrenholz 18/04/2022 15:10
Guter Blick von der Außenseite.VG Günter
ugraf61 18/04/2022 9:27
Sehr schön eingerahmtGruss Uwe
Karla M.B. 17/04/2022 20:50
Herrlich...mit den warmen Farben und ja, auch mit den Blümchen...sehr gut / schön ist deine Aufnahme.LG Karla
Klaus Degen 17/04/2022 18:32
Eine interessante Bildgestaltung mit den beiden Baumstämmen in den oberen Ecken...lg Klaus