1.234 12

Helene Seidl


Premium (Pro), Unterschleißheim

Der Fliegenpilz

Halb versteckt im Waldboden, treibt der Fliegenpilz zunächst eine weiße Knolle hervor, aus welcher sich alsbald der Hut schiebt, anfangs noch von weißer Knollenhaut bedeckt. Später reißt diese Knollenhaut auf und bleibt in Resten auf dem gelb- bis tiefroten Hut hängen, was die typische weiße Fleckung hervorruft und dem Pilz jenes betörend schöne Aussehen verleiht, welches gewiß mit schuld ist an seiner Volkstümlichkeit. Der Rest der Knolle bleibt als wulstige Verdickung am Fuß des Stieles stehen. Beim jungen Fliegenpilz ist der Hutrand mit dem oberen Stielende durch eine Haut verbunden, die bei der Hutentfaltung aufreißt und als schlaffe Manschette am Stiel hängen bleibt. Diese Entwicklung ist charakteristisch für die Wulstlinge, zu denen neben dem Fliegenpilz auch der Panther-, der Perlpilz und der Knollenblätterpilz gehören. Den Fliegenpilz, der bis zu 18 Zentimeter hoch und ebenso breit werden kann, trifft man besonders in Nadelwäldern und unter Birken an. In Laubwäldern und auf kalkigen Böden ist er selten.

Comentarios 12

  • Susanne Michel 24/09/2008 17:17

    Was für ein wunderschöner, verwunschener Fliegenpilz!
    Wahrscheinlich hat ihn außer Dir noch kein Mensch entdeckt! :-)
    LG Susanne
  • MarS-Photo 19/09/2008 9:15

    Die Faszintaion des Giftigen,
    eine klasse Doku.
    Viele Grüße
    Marc
  • Steffi P. 11/09/2008 8:16

    Da hat wohl schon jemand daran geknappert :-))
    Fliegenpilze find ich immer wieder wunderschöne Motive!!
    Sehr schön fotografiert!!
    Viele liebe Grüße Steffi
  • Hans Palla 09/09/2008 5:37

    Dann werden sie langsam "schleimig" ..
    Glaube ich mich zu erinnern .. ;o)

    Sehr schönes Licht / Schnitt!
    Ciao! hans
  • Wolfgang Sh. 08/09/2008 23:17

    Die Schärfe sitzt leider nicht ganz da wo sie hingehört, sondern ein Stück vor dem Fliegenpilz. Schade.
    LG Wolfgang
  • Werner Holderegger 08/09/2008 22:57

    Auf diesen warte ich schon einige Tage, er will und will sich einfach noch nicht zeigen.Tolle Aufnahme.
    LG Werner
  • Hannelore Walter 08/09/2008 20:50

    Hallo Helene,
    schöne Aufnahme und eine interessante Info.
    LG Hannelore
  • Helmut Portenkirchner 08/09/2008 19:57

    Klasse gemacht gefällt mir sehr gut.

    LG helmut
  • Heide Jankowski 08/09/2008 19:21

    sieht so lecker aus und ist so giftig. Eine tolle Aufnahme, Helene.
    LG Heide
  • Ulrich Märtin 08/09/2008 19:09

    Hat der Pilz 'nen Mieter?
    ;-)

    Klasse abgelichtet und interessante Infos.

    LG Ulli