Regresar a la lista
Der Große Festsaal...

Der Große Festsaal...

4.454 3

Tim Brüning


Free Account, Minden

Der Große Festsaal...

...im Hamburger Rathaus hat eine Länge von 47 m und eine Breite von 18 m. In dem Saal wurde viel Marmor und Bronze verarbeitet.
Fünf riesige Gemälde des Künstlers Hugo Vogel zeigen die Entwicklung der Hansestadt Hamburg von der
ersten Besiedlung, über Handelsaktivitäten im Mittelalter, die Entwicklung der Schifffahrt bis hin zum Hafen
in der heutigen Zeit. Erst 1909 wurden die Bilder vollendet

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Insgesamt 647 Räume befinden sich im Rathaus. Neben Räumen für die Arbeit der Bürgerschaftsfraktionen
und des Senates, der Haustechnik, Archiven und Bibliothek sind insbesondere die repräsentativen
Säle des ersten Obergeschosses sehenswert. Sie sind ebenso wie die Aussenfassade im Stil der Zeit mit
allegorischen Darstellungen versehen und als Ausdruck des Bürgerstolzes der Stadtrepublik reich ausgestattet.
Den großen Festsaal schmücken Bilder des Künstlers Hugo Vogel, die erst 1909 vollendet wurden. Der Phönix-Saal
erinnert an den Hamburger Brand. Im Saal der Republiken/Turmsaal findet der öffentliche Neujahrsempfang
des Ersten Bürgermeisters statt. Der Kaisersaal (bereits 1895 zur Einweihung des Nord-Ostsee-Kanals
provisorisch fertiggestellt) ist Handel und Seefahrt gewidmet. Vielleicht nicht das prunkvollste, aber sicher
eines der denkwürdigsten Zimmer bildet Raum Nr. 219, genannt das Waisenzimmer. Hier schmücken
von 80 Knaben des Hamburger Waisenhauses (gegen Bezahlung) hergestellte Kerbholzschnitzereien
Wände und Türen. Zudem wurde die Ausstattung der Räume durch zahlreiche Schenkungen von
Hamburger Bürgern ergänzt.

Comentarios 3

  • Angelika El. 20/10/2009 19:16


    Wieder ein ganz prächtiger Raum - die Farben der Decke passen ganz wunderbar zu den warmen Tönen des glänzenden Parketts und zu den Wänden. Man kann die Größe dieses repräsentativen Raumes nur erahnen.... Klasse Arbeit!

    LG!
    Angelika

  • Ulrike Sturmhoevel 19/10/2009 14:42

    Hier finde ich die relativ niedrige Perspektive gut.Zudem gibt sie die Größe des Raumes gut wieder.

    Gruß Ulrike
  • Anna Rapp 19/10/2009 11:15

    Überragend!!!

    glg Anna