Regresar a la lista
Der Heuschreckbrunnen in Trier, ein lustiger Brunnen, mit kuriosen Figuren (2)

Der Heuschreckbrunnen in Trier, ein lustiger Brunnen, mit kuriosen Figuren (2)

2.613 8

Der Heuschreckbrunnen in Trier, ein lustiger Brunnen, mit kuriosen Figuren (2)

Auf einer Steinsäule befindet sich eine riesige Heuschrecke auf der Oberseite.
Der Brunnen symbolisiert der Karnevalsgesellschaft Trier (Trierer Heuschreck seit 1848) mit seinen ersten Mitgliedern um die Säule.

Hier noch einmal Detailaufnahmen von diesem Brunnen.

Linkes unteres Bild:
der 'Büttenredner' Kneisjen.
Wichshänschen,
Fischers Maathes - Mathias Joseph Fischer

Mitte unteres Bild:
Fischers Maathes - Mathias Joseph Fischer
Krons Ton,
Wichshänschen,
der 'Büttenredner' Kneisjen.

Rechtes unteres Bild
der 'Büttenredner' Kneisjen.
Fischers Maathes - Mathias Joseph Fischer
der 'Büttenredner' Kneisjen.

Comentarios 8

  • dodo139 20/06/2016 10:22

    Die Details des lustigen Brunnens hast du hier vortrefflich zusammengefügt.
    LG Doris
  • Sundisk 21/05/2016 16:40

    Ich finde diese Zusammenstellung prima.
    LG Ruth
  • xyz 20/05/2016 18:32

    Da ist die Kanevalsgesellschaft ja gut verewigt worden...
    Gruß, Ulf
  • Karl-Heinz Klein 20/05/2016 10:50

    stark - ein ganz prächtig gestalteter Sandsteinbrunnen...mit viel Leidenschaft gebaut..erarbeitet, das sieht man den Figuren an...
    hast eine tolle Bildfolge erstellt und zusammengesetzt...schaut klasse aus.
    liebs Grüßle
    Karl-Heinz
  • Helga Hack 20/05/2016 9:39

    Oh - das ist ja was ganz Besonderes!
    Prima!
    Lieben Gruß!
    Helga
  • picture-e GALLERY70 20/05/2016 9:17

    Top! Gefällt mir bestens. Gruss aus Münster von picture-e.
  • Willy Brüchle 20/05/2016 8:30

    Das waren wohl bekannte Trierer, die dort verewigt werden. MfG, w.b.
  • Vitória Castelo Santos 20/05/2016 0:31

    Phantastsich !!!
    lg Vitoria