nils ho.


Premium (Pro), schleswig-holstein

Der Schrecken der Gewässer

Wo immer der Seeadler auftaucht, geraten die Wasservögel in Panik, mit Ausnahme des Höckerschwanes vielleicht. Allein wegen dieser lautstarken Naturschauspiele ist er schon eindrucksvoll. Im Übrigen ist so ein lautes Durcheinander immer ein gutes Zeichen, sich zum Knipsen bereitzuhalten. Trotz meiner dazugehörigen Aufregung konnte ich ihn ablichten.

Comentarios 13

  • Paul Ecke 28/03/2011 22:26

    Feiner Schnappschuß und schöne Beschreibung.
    Gruß P.
  • Norbert Kappenstein 27/03/2011 19:29

    Gute Aufnahme in schönem Licht. Was würde ich drum geben den auch mal vor die Linse zu bekommen :-)
    LG Norbert
  • † Angelika Ehmann-Eilon 25/03/2011 21:45

    So eine Situation habe ich auch schon öfters beobachten können, nur eben nicht mit Seeadlern , sondern mit Schwarzmilanen , in bezug auf Deinen Text. Eine sehr dynamisch wirkende Aufnahme vom Seeadler ist Dir gelungen, sehr schön dazu der Bildschnitt und der zartblaue Hintergrund .
    Gruß Angelika.
  • RicoB 25/03/2011 8:28

    Ein majestätischer Vogel in einem guten Bild festgehalten
    LG Rico
  • Frank Henschel 27/02/2011 14:39

    Ich kann dir in allen Punkten deiner Beschreibung zustimmen. Erlebt habe ich das selber jetzt auch schon mehrmals.
    Leider kam bisher noch keine Aufnahme wie diese dabei heraus.
    Sie kommen auch manchmal zu zweit.
    Nutzt aber alles nichts, wenn sie zu weit weg sind.
    Selbst mit Extender 1,4 und 300mm oft viel zu kurz...
    Gruss Frank
  • R.Grum. 26/02/2011 18:14

    Feines Naturschauspiel!

    Ich hoffe noch auf den Frühling! Hab mir schon den Ars...beim ansitzen auf Bussarden abgefroren! -der muss sich noch etwas erhohlen!

    Ich glaub ,Ihr habt da oben eine sehr schöne Natur!

    Gruß Ralf
  • Tim Peukert 26/02/2011 7:02

    Ja !
    Sie kann man gar nicht verpassen!
    Die Anwohner machen ordentlich Krach, da kann man
    auch mal im Zelt dösen.
    Schön festgehalten und perfekt reagiert :-)
    VG aus der Nachbarschaft.
    Tim
  • Lichtspielereien 26/02/2011 0:28

    Grandios, glaube ich muss mal in deine Richtung fahren (((lach.
    Bin immer wieder begeistert.
    LG
    Verena
  • shake 25/02/2011 21:54

    Wunderbar wie du den Seeadler hier festgehalten hast. Angeblich soll im Januar bei uns auch einer herumgestreift sein. Ich habe ihn aber leider nicht zu Gesicht bekommen.
    LG Thomas
  • fairyFee 25/02/2011 6:41

    Das hat Klasse! Super! Ein schönes WE wünscht fairyFee
  • Oliver B. Kluth 25/02/2011 0:07

    Klasse erwischt, Nils.
    Mit dem Lärm funktioniert es bei den kleineren Greifern genau so.
    Wenn Elstern, Krähen oder Eichelhäher ein Mordsspektakel veranstalten, sindc Habicht oder Bussard meist nicht fern.
    Für mich genau der Zeitpunkt, meine Kameraeinstellung nochmal zun überprüfen und schussbereit zu sein.
    LG Oliver
  • Piitsch ( Peter Koch ) 24/02/2011 22:58

    Wenn ich mir deinen Seeadler ansehe, verstehe ich die Wasservögel schon. Eine imposante Erscheinung am Himmel.
    LG Piitsch
  • Axel Sand 24/02/2011 18:31

    Das kann ich mehr als verstehen. Als ich letztes Jahr an der Müritz war und ihn erleben durfte, habe ich beim ersten Mal glatt vergessen, zu fotografieren. Später waren die Bedingungen zu schlecht für eine gute Aufnahme.
    Toll gemacht
    Gruß
    Axel