Regresar a la lista
"Der tapfere Kosmonaut"

"Der tapfere Kosmonaut"

652 5

Philip K.


Free Account, Berlin

"Der tapfere Kosmonaut"

Sozialistische Kunst am "Haus des Reisens" in Berlin-Mitte.

Ich habe lange überlegt, in welche Sektion ich dieses Bild stellen soll - ins Projekt "Grauenhafte Architektur"? Oder einfach so in "Architektur"?
Jetzt steht's erstmal hier, denn ich finde schon, dass diese Art von "real existierender DDR-Kunst" etwas zeitgeschichtliches hat, das - zumindest teilweise - erhalten werden sollte.
Dieser stolze Astronaut (meinetwegen auch Kosmonaut), auf schmuddeliger Bronze vor einem hässlichen Hochhaus verewigt - das ist schon typisch für diese Zeit.

Aufgenommen mit der Lomo LC-A auf ISO 200.

Comentarios 5

  • Tobias Nackerlbatzl 16/06/2003 17:31

    Ui ui ui...da bin ich aber ins Fettnäpfchen getreten! Ich habe Siegmund Jähn unterschlagen, den ersten Deutschen im All und seines Zeichens Staatsbürger der DDR! Wie peinlich...
    http://www.vogtlaender.de/interessantes/jaehn.shtml

    Viele Grüße,
    der Nackerlbatzl.
  • Peter Wolf v. Miriquidi-Staufen 14/06/2003 9:36

    Das Photo ist (auch) für mich wirklich gelungen, die perspektivische Verdichtung, die Belichtung/Farben, und die Motivwahl gefallen mir besonders. Gruß.
  • Tobias Nackerlbatzl 13/06/2003 17:05

    Sehr schöne Perspektive und interessant gewähltes Motiv. Dabei sollte übrigens auch mal bemerkt sein, daß die DDR ja im Grunde nie irgendeinen "Kosmonauten" ins All geschickt, geschweige denn ausgebildet haben... Aber, was soll's!

    Freundschaft!
    Der Nackerlbatzl.
  • Philip K. 12/06/2003 23:31

    @ Ines:
    Guck Dir mal das "Ostlexikon" auf der Website von "Good bye Lenin" an! Da können wir ollen Wessies noch ordentlich dazulernen (Silberpapier = Alufolie...)! ;-)
    http://www.79qmddr.de/ostbegriffe.php
  • Katrin Stamann 12/06/2003 20:47

    Gut gesehen, Philip.
    Bildaufbau und diese bläulichen Farben gefallen mir gut.
    Und dann auch noch `ne Lomo-Aufnahme! Nicht zu fassen - gefällt mir schon wieder. ;-)))
    LG Katrin