Regresar a la lista
Der zweite Schreck...

Der zweite Schreck...

827 17

Der zweite Schreck...

...ließ nicht lange auf sich warten.

Wir hatten unsere erste Begegnung mit den Krüger-Elis

Noch einmal Glück gehabt
Noch einmal Glück gehabt
Bongi´s Karin


noch nicht mal 1 Minute hinter uns da begegnete uns schon der zweite Schreck in Form dieser Schlange! Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich tippe auf eine grüne Mamba!!! Sie war einfach wunderschön! Da mir der Schreck von den Elis aber noch in den Knochen stand, hab ich nur fix meine Digi geschnappt und ohne jede Einstellung ein Bild gemacht. Dann war die Schlange auch schon verschwunden. Aussteigen und genauer nachschauen wollte ich dann doch nicht :o)

Könnt Ihr meine Vermutung "Grüne Mamba" bestätigen?

Krüger Nationalpark, April 2007, Panasonic Lumix FZ7

***

Comentarios 17

  • Natali Arn 22/11/2008 14:11

    in meinem schlangenbuch *snakes and snake bite* steht: people tend to mistake all green snakes for the green mamba. in south africa, the green mambe is only found in costal forest and does not occur in the kruger national park or in the mpumalanga province. this snake is often confused with the green variety of the boomslang.....

    somit ist es sicherlich keine grüne mamba :-) und wohl wirklich eine afrikanische baumschlange wie stefan das bereits geschrieben hat.

    gruss, natali
    einer ehemaligen karongwe field guide absolventin (und einer zukünftigen ecotraining jahresstudentin 2009)
  • Lasse Joussen 02/05/2007 19:17

    Sehr schön! Glück gehabt und gut abgelichtet!
    Lasse
  • Katjuschka W. 02/05/2007 19:09

    Geh mir bloß weg mit dieser Schlange!!!
    Diese Viecher sind zwar schön, aber nicht mein Fall.
    Wie Deine Zufallsbekannschaft sich da auf dem
    Asphalt schlängelt, das hast Du sehr gut fest gehalten,
    finde ich.
    Liebe Grüße von Katjuschka
  • Clarissa G. 27/04/2007 20:27

    Wow, ein eindrucksvolles Tier! Einfach klasse erwischt!!!
    lg Clarissa
  • Stefan Dummermuth 27/04/2007 12:18

    Mittlerweile habe ich noch einen Kollegen gefragt, der sich mit der afrikanischen Schlangenfauna bestens auskennt. Demzufolge zeigt Dein Foto eine Boomslang, das Foto von Der Lichtfaenger eine Sandrennnatter (Psammophis mossambicus).
    Beiden wünsche ich weiterhin viel Erfolg beim Fotografieren!
    Gruss, Stefan
  • Ulrich Tuguntke 26/04/2007 21:51

    Gut, ich bin auch nicht gerade der Schlangenexperte aber die Mambas, die ich bisher gesehen habe, hatten eine relativ lange Schnauze und eine sehr große Maulöffnung, die Boomslang dagegen haben die Augen sehr weit vorne und einen recht stumpfen Kopf. Ich tippe daher auch eher auf Boomslang.
    Ansonsten ein klasse Bild, das man nicht alle Tage schießt. Ich habe in Afrika relativ selten Schlangen gesehen (Sie mich bestimmt viel öfter). Einen wütenden Angriff einer Puffotter auf unseren Autoreifen werde ich aber wohl so schnell nicht vergessen.

    LG Ulli
  • Lissy H. 26/04/2007 20:40

    Also ich kenne mich mit Schlangen gar nicht aus, aber diese hier ist sehr hübsch, wenn die nur nicht immer so gefährlich wären...
  • Stefan Dummermuth 26/04/2007 17:27

    @Karin: Ich habe nochmals in der Fachliteratur nachgeschaut. Demnach ist es eine Boomslang.

    @Der Lichtfaenger: Was Du da abgelichtet hast, ist keine schwarze Mamba. Mambas haben zwischen Auge und Schnauze eine ganz andere Beschuppung. Auch die Rückenschuppen passen nicht. Ich würde aufgrund der Beschuppung auf eine Eidechsennatter (Malpolon sp.) tippen, weiss jedoch nicht, ob eine der zwei mir bekannten Arten in Ostafrika vorkommt.

    Gruss, Stefan
  • Jörn Dewald 26/04/2007 13:05

    Ein tolles Bild. Bei der Bestimmung kann ich net helfen, kann nur sagen, dass ich auch auf Grüne Mamba tippe. Aussteigen, auf den Boden legen und die Perspektive wäre perfekt gewesen hihi...im Ernst - begeistert mich mehr wie jeder Eli...LG Jörn
  • Markus H 26/04/2007 9:14

    wow, wahnsinn noch so ein photo hinzukriegen ... !!!
  • Der Lichtfaenger 26/04/2007 8:50

    Moin Karin
    Leider ist der kopf etwas klein auf dem foto - von der form her könnte es sehr gut eine Mamba gewesen sein.
    Black Mamba
    Black Mamba
    Der Lichtfaenger

    Aber landrover gehören nicht zu ihrem nahrungsspectrum ;-))
  • Lampropeltis Lampropeltis 25/04/2007 22:47

    Ich hab auch nochmal in meinem Schlangenbuch nachgesehen und würde auch eher auf eine Boomslang tippen. Der Kopf Deiner Schlange ist nicht sonderlich gross, wenn ich mir den Abstand der Augen zum Kopfende ansehe. Der Kopf der G. Mamba ist langgezogener.
    Ob Trugnatter oder nicht, ich würde auch immer gehörigen Abstand halten. Mambas können übrigens sehr schnell sein.
    http://www.aes.homestead.com/Boomslang.JPG
    http://www.rotholl.at/fotos/12398/big/gruene-mamba.jpg

    lg
    lamp

  • kaito u. irma k. 25/04/2007 22:20

    ich denke wir haben die babies dazu ;-) obwohl die schuppung bei den minis anders aussieht....*hmmm*
    m.e. könnte es sehr gut eine grüne mamba sein - wie lang war sie in etwa?
    unter den geschilderten umständen ein klasse foto!



    cheers
    irma

    ps: eine boomslang hat einen ganz winzigen dreieckigen kopf.......danach sieht mir das hier nicht aus.
  • Rolf Eisentraud 25/04/2007 22:14

    Ich weiß nicht, was für eine Schlang das ist, aber ich hätte auch nicht genauer nachgeschaut.
    Schönes Foto.
    LG
    Rolf
  • Bongi´s Karin 25/04/2007 21:51

    @Stefan: Ich hab jetzt noch mal meine sämtlichen Schlangenbücher gewälzt und meine Boomslang, die ich im Kurs gesehen habe, die schaut definitiv anders aus als die Schlange auf diesem Bild. Ich tippe schon eher auf grüne Mamba?
    LG Karin