Regresar a la lista
Deutsche Eiche, München

Deutsche Eiche, München

2.377 18

Christine Matouschek


Premium (World), Starnberg

Deutsche Eiche, München

Fassbinders Wohnzimmer ist auch mein Wohnzimmer - und das ist gut so.
Die Eiche ist seit 1864 ein traditionsreicher Künstlertreff in bester City-Lage. Hotel, Restaurant und Sauna sind sehr beeindruckend und einladend zu jeder Jahreszeit. Außerordentlich schillernd geht es in der Eiche zu an besonderen Feiertagen wie zum Beispiel Christopher Street Day, Gärtnerplatzfest und Faschingsdienstag.
2006 gab es einige besondere Events in und um die Eiche, aber die Königsklasse war sicher der Auftritt des Bürger-Kings. Unser Oberbürgermeister, Christian Ude, las in der Eiche aus seinem umfangreichen Werk und riss die Gäste zu standing ovations hin.
2007 beteiligte sich die Eiche u.a. federführend an dem Projekt „Grand Hotel. Bühne der Literatur“. Lesungen in Hotelzimmern, gepaart mit besonders kulinarischem Verwöhn-Programm à la Johannes Mario Simmel „Es muss nicht immer Kaviar sein“, fanden großen Beifall. Ebenso begeisterte der weitere Programmpunkt in diesem Projekt, den die Eiche zusammen mit dem Staatstheater am Gärtnerplatz präsentierte. Dabei gab es im Gärtnerplatztheater neben einem interessanten Blick hinter die Kulissen vor allem eine aufschlussreiche Lesung durch den Staatsintendanten des Gärtnerplatztheaters, Prof. Klaus Schultz.
Ich habe das Glück, mit den Besitzern der Eiche, Dietmar Holzapfel und Josef Sattler, befreundet zu sein und gehöre seit Beginn unserer Freundschaft zur Familie. Dafür bin ich dankbar.
Deshalb habe ich „Frontal 2“, den 2. Band meiner Satire-Reihe (ab August 2007 im Buchhandel erhältlich), Dietmar Holzapfel und Josef Sattler gewidmet, die unermüdlich künstlerische, kulturelle und soziale Themen anpacken und fördern.
Christine Matouschek

Eiche Alaaf!
Eiche Alaaf!
Christine Matouschek


http://www.christine-matouschek.de/

Comentarios 18

  • Harald Härle 26/07/2007 8:43

    Hallo Matou,
    wenn ich nächstes mal wieder in münchen bin, dann hab ich einen neuen anlaufpunkt.
    danke für den tipp
    harald
  • Helmut Sasse 25/07/2007 7:11

    Ja,ja, das kennen wir...;-)
  • Willi Thiel 23/07/2007 22:10

    nett
    aber münchen ist genberell gut
    muß bald wieder hin
    nette aufklärung
    vg willi
  • Willi Thiel 23/07/2007 22:10

    nett
    aber münchen ist genberell gut
    muß bald wieder hin
    nette aufklärung
    vg willi
  • Willi Thiel 23/07/2007 22:10

    nett
    aber münchen ist genberell gut
    muß bald wieder hin
    nette aufklärung
    vg willi
  • Willi Thiel 23/07/2007 22:10

    nett
    aber münchen ist genberell gut
    muß bald wieder hin
    nette aufklärung
    vg willi
  • Daniel Schild 23/07/2007 8:50

    Sieht gut aus mit den Spiegelungen in den Spiegelungen.
    Klasse.
    LG Daniel
  • Udo Ludo 23/07/2007 8:28

    Hallo Matou,
    Diesen schönen Weitwinkel hätte auch "die Neue" in Deinen Händen geschafft!
    Gruß Udo
  • Martina Schlerka 23/07/2007 8:14

    Wird beim nächsten Münchenbesuch aufgesucht! Danke für denTipp! Und viel Glück für Dein neues Buch!

    LG Martina
  • Ruedi Senn 22/07/2007 22:14

    So kommt man immer wieder zu Informationen!! Herzlichen Dank - und toi toi toi mit "Frontal"!

    lg Ruedi
  • Sir Tobys diario 08-09 22/07/2007 15:18

    @ Matou: Hattest mir mal davon erzaehlt - aber das
    Ambiente hab' ich mir ganz anders vorgestellt ...
    Viel Glueck mit dem 2. Buchband von "Frontal", *lg, Miriam
  • Monn 22/07/2007 12:02

    sehr schöne Präsentation und Doku
    LG Monn
  • Karl-Paul Faber 22/07/2007 11:30

    So sieht man ja nichts auffälliges!! Weckt bei mir nur den Instink nach Nahrung und der Frage nach den Preisen!!!
    Musst du mal die"richtigen" Leute dazugesellen!??
    lg karl
  • J. A. Z 22/07/2007 10:18

    !
  • Jürgen Spillner 22/07/2007 9:03

    ....OPTIMAL präsentiert. KLASSE gemacht.
    vg. Jürgen