Regresar a la lista
Deutschland Oktober 1813

Deutschland Oktober 1813

1.613 4

Negativ


Free Account, Großraum Sachsen

Deutschland Oktober 1813

Die Völkerschlacht bei Leipzig (16. bis 19. Oktober 1813) war eine Entscheidungsschlacht der Befreiungskriege. Dabei kämpften die Truppen der Verbündeten Österreich, Preußen, Russisches Reich und Schweden gegen die Truppen Kaiser Napoleons.

Mit insgesamt etwa 510.000 beteiligten Soldaten aus über einem Dutzend Völkern war dieser Kampf bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges die größte Schlacht der Weltgeschichte. In dieser wichtigsten Schlacht des Befreiungskrieges gegen die napoleonische Fremdherrschaft brachten die zahlenmäßig überlegenen verbündeten Heere der Österreicher, Preußen, Russen und Schweden Napoleon Bonaparte die entscheidende Niederlage bei, die ihn dazu zwang, sich mit der verbliebenen Restarmee und ohne Verbündete aus Deutschland zurückzuziehen.

In der Schlacht wurden von den 510.000 beteiligten Soldaten 115.000 Mann getötet oder verletzt – darunter auf beiden Seiten zahlreiche Deutsche.

Im Jahre 1913 - genau 100 Jahre später - wurde das 91 Meter hohe Völkerschlachtdenkmal fertig gestellt. Dieses Wahrzeichen wurde an der Stelle errichtet, an der die heftigsten Kämpfe stattfanden und die meisten Soldaten fielen.


Dies ist so ein historischer Ort.

Comentarios 4

  • growing-ok-ego 03/10/2007 20:22

    ein trauriges Thema, dass immer erst Kriege
    geführt werden müssen, bei denen zu viele unschuldige
    das Nachsehen haben.
    Trotzdem hast du die Stimmung hier sehr ansprechend rüber gebracht, gefält mir sehr.
    Lg growing-ok-ego
  • A.Eugen 16/09/2007 17:22

    Du hast sehr gut die stimmung von 1813 mit dem Bild rübergebracht.Die aufteilung find ich ok.Insgesamt + Text und Foto.
    vg Eugen
  • Daniela Dunkel 16/09/2007 14:59

    wow... starke kontraste, das wirkt!
    vg, daniela
  • Negativ 16/09/2007 14:10

    ach so, hier könnt ruhig etwas zum Bild schreiben, ist ausdrücklich erwünscht :-)

    LG Kai