Regresar a la lista
Deutschlands erster Olympiasieger

Deutschlands erster Olympiasieger

4.789 2

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Deutschlands erster Olympiasieger

[Osterspaziergang 2022 auf dem Waldfriedhof Heerstraße, einem der Berliner Promi-Friedhöfe]

Carl Schuhmann, 1869 – 1946, Ehrengrab II-W7-48

Der gebürtige Münsteraner und gelernte Goldschmied fand in Aachen und dann in Berlin zum Sport.
Bei den 1. Olympischen Spielen der Neuzeit 1896 in Athen gewann er vier Goldmedaillen:
3 im Turnen (Pferdsprung, Mannschaft Reck, Mannschaft gesamt) und 1 im Ringen (Griechisch-Römisch).
Ferner wurde er 4. beim Beidarmigen Gewichtheben und nahm an der Leichtathletik teil.

Obwohl er damit der erfolgreichste ausländische Sportler in Athen war, fiel er in Deutschland in Ungnade:
weil er von der Deutschen Olympischen Bewegung (dem Vorläufer des NOC) entsandt worden war.

Die rechtsnationale Deutsche Turnerschaft, die später in Hitlers Deutschem Reichsbund für Leibesübungen aufging,
hatte Olympia boykottiert und sprach der DOB und dem linken Arbeiter-Turnerbund (ATB) alle Rechte ab.
Deshalb emigrierte Carl Schuhmann nach England und kehrte erst 1918 wieder zurück.

1996 widmete die Deutsche Post aus Anlass "100 Jahre Olympische Spiele" Schumann die 80-Pf.-Briefmarke.
Bei der Gründung der "Hall of Fame des deutschen Sports" 2008 gehörte Schuhmann zu den ersten 40 Sportlern.

[Foto der Grabplatte schräg von oben, Perspektive und Verzeichnung stark korrigiert]

Comentarios 2

  • anne47 25/04/2022 1:29

    Auch damals war der Sport auch schon ein Politikum. C. Schuhmann tat gut daran, nach England auszuwandern - er scheint ein Multitalent gewesen zu sein.
    LG Anne
    • smokeonthewater 25/04/2022 2:00

      Damals war die Spezialisierung auf eine Sportart noch nicht so extrem wie heute. Aber erschreckend, dass schon 1896 jemand aus nationalistischen Gründen emigrieren musste, obwohl er noch nicht mal ein Sozialdemokrat war. Und 1918 wollten ihn als Deutschen die Engländer nicht mehr haben. Für den Kriegsdienst war er mit 50 wahrscheinlich zu alt.
      LG Dieter