Regresar a la lista
Diagnose: Dieselfieber

Diagnose: Dieselfieber

880 7

Roman Verlohner


Premium (Pro), Rülzheim

Diagnose: Dieselfieber

Bei mir wurde vor kurzen eine Krankheit festgestellt: Das Dieselfieber ( lat. febris brummus ) , auch als V160-Syndrom bekannt.

Die lokalen Behandlungsmethoden brachten aber nur eine kurzzeitige Linderung, deshalb schickte mich mein Hausarzt zur Dieselkur ins Allgäu.

Und der morgendliche IC 2012 Allgäu konnte mein Leiden schon sehr lindern.

Comentarios 7

  • Christian Kammerer 26/05/2011 10:57

    Auch ich leide am Diesel-Fieber, aber an einem ganz speziellen Stamm:

    Dem Pfälzischen-Maximiliansbahn-Diesel-Fieber und neuerdings auch am Marschbahn-Diesel-Fieber(Bilder folgen demnächst hier im FC-Wartezimmer).

    Aber wenn ich mir so Deine hervorragenden Allgäubilder ansehe, denke ich, ich muss mir auch noch das Allgäu-Diesel-Fieber holen.

    Gruß Christian
  • Klaus-H. Zimmermann 23/05/2011 21:48

    Wunderbar finde ich hier vor allem diesen klaren Blick auf die imposante Bergkulisse mit den noch schneebedeckten Gipfeln.
    Hast du die Aufnahme erst kürzlich gemacht?
    Ein tolles Bild, allerdings stört mich das Haus direkt hinter der 218 schon ein bisschen.

    VG KLaus
  • ClausR 23/05/2011 21:10

    Super Bild ! Der Hintergrund sowieso und die grasenden Kühe davor --sehr cool ;-)
  • J. N. 4 23/05/2011 21:03

    Schlimm schlimm, diese Krankheit.
    Hält bei mir schon seit mehreren Jahren an... ;-))

    Diese Fotostelle zwischen Fischen und Altstädten ist natürlich ein echter Allgäu-Klassiker, der hier durch die Kühe im Vordergrund aber nochmal deutlich gewinnt.
    Der lange 2012 ist hierfür auch der optimale Zug, mit dem 2084 würde das, glaube ich, eher nicht so gut kommen. Glück hast Du hier auch mit den Wolken gehabt, die sich als Kulisse richtig gut machen.

    Sehr schön - auch, wenn hier mal wieder auffällt, wie versifft die Ulmer 218er äußerlich leider sind...

    Viele Grüße,
    Jens
  • markus.barth 23/05/2011 20:57

    Eine Krankheit, bei der man sich schon auf die Behandlung freut und die Heilung gerne hinausschiebt.
    Starkes Foto, gibts auch ein Foto, bei dem das Häusel noch nicht zugefahren ist?
  • † Bickel Paul 23/05/2011 7:21

    Tolles Landschaftsbild und mitten drinn saust der Zug dahin.
    Gruss Paul
  • Andreas Bergs 2 23/05/2011 6:42

    Lieber Roman,

    es ist doch gut wenn man endlich heraus gefunden hat welche Krankheit es ist.
    Vorbei ist die Zeit der Ungewissheit in der die unklaren Symptome einen total unsicher machen.
    Klassische Symptome der febris brummus sind übrigens:
    - Sonntägliche Unruhe in den Beinen zwischen dem 1. Mai und dem 3. Oktober bei Wohnortnähe Pfalz
    - Zittern im rechten Zeigefinger bei lauten tiefen Brummgeräuschen.
    - Feuchte Augen beim Gedanken an silbernen Alurahmen
    - nächtliches Aufschrecken und Alpträume ;-)

    Das schöne ist:
    Sie heilt nicht aus sondern bringt einen dazu in den schönsten Ecken Deutschlands zu fahren,
    das Auto in Feldwegen zu parken und solche Bilder zu fabrizieren.

    Und neuerdings sind wohl auch Kühe akut gefährtdet sich zu infizieren.

    Gruß
    Andreas

Información

Sección
Carpeta Bahn Allgäu
Vistas 880
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D
Objetivo EF24-70mm f/2.8L USM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 30.0 mm
ISO 200