Regresar a la lista
Dichte Bewölkung...

Dichte Bewölkung...

1.091 8

Thomas Jüngling


Premium (Pro), Quedlinburg

Dichte Bewölkung...

...verwehrte beim diesjährigen Bw-Fest in Nossen der Sonne den Blick auf das, was sich da auf den Gleisen abspielte. So verpasste neben den beiden Schnellzugdampfloks 03 2204-0 und 03 1010, die wegen Waldbrandgefahr im Brandenburger Territorium bleiben mussten, auch die Sonne dieses Spektakel, das wohl das letzte verbliebene größere Eisenbahnfest auf ostdeutschem Boden sein dürfte, nachdem das Dresdner Dampflokfest Geschichte ist [Edit: Habe dabei das Heizhausfest in Chemnitz vergessen]

Das Bild zeigt die 52 8154-8 bei Antritt der Heimfahrt, es ist eine der letzten Aufnahmen vom Bw-Fest. Es wurde beschnitten (ursprünglich Querformat), Helligkeit und Kontrast erhöht und eine Tönung eingesetzt, die noch leicht die Originalfarben durchschimmern lässt.

(Wow, wie kann denn ein Bild derart groß werden?!)

Wenige Sekunden später:

Überwältigend...
Überwältigend...
Thom@s Jüngling


Bei der Parade:
Als wenn nicht schon genug Wolken da wären...
Als wenn nicht schon genug Wolken da wären...
Thomas Jüngling

Comentarios 8

  • rail66 20/08/2009 19:59

    Oja, das ist eine schöne Ausfahrtszene und das trübe Wetter macht es fast noch schöner.
  • Thomas Jüngling 05/10/2007 20:37

    Ich bedanke mich für euer Lob!
    In Zukunft werde ich die Bilder wohl immer etwas verkleinern - das kommt ja auch der Upload-Geschwindigkeit zu Gute. Leider leidet oftmals die Bildqualität erheblich darunter, weshalb ich mich bisher vor dem Verkleinern gescheut und mich lieber auf den FC-Komprimator verlassen hab'...das klappt aber leider auch nicht immer.
  • KA Mera 04/10/2007 11:02

    Natürlich ist das ein Top - Foto, Gratulation.
    Für mich stimmt hier alles, selbst der Bahnhof spiel mit, in seiner so garnicht DB-gerechten Ausführung.

    Die Bearbeitung ist sehr gut gelungen, die Teilentsättigung, verbunden mit dem Korneffekt, gibt dem Bild etwas beinahe greifbar nostalgisches-

    (Zur Größe: Ich habe den Luxus, das Bild auch ohne F11 ganz sehen zu können, aber ich kann nur dringend empfehlen, sich auf eine Größe von 800 x 600 zu beschränken, denn dann können es fast alle bequem sehen (ok, ab und an meckert dann einer das Bild sei zu klein...))
  • Thomas Jüngling 10/08/2007 14:11

    Hallo Wolf,
    ich danke auch dir für die Anmerkung. Das Korn ist an sich nicht mal beabsichtigt gewesen - das ist nur ein Resultat mittelmäßiger Bildbearbeitungsprogramme und der ungewöhnlichen Größe...aber wenn's gefällt freut's mich :-)
  • Thomas Jüngling 08/08/2007 1:24

    @ Hartmut: Dank' dir für den "Applaus" :-)
    Ich bin auch froh, dass es kalt und feucht war - der Dampf spricht für sich! Ich habe auch damit geliebäugelt, mehr Kontrast zu geben. Dadurch wurden allerdings immer größere Teile der Dampfwolke weiß und verschwanden im grauen Nichts des Himmels, was ja gerade nicht der gewünschte Effekt war.
    Du kannst mit F11 alles sehen? Was hast du denn für'nen Monitor? - Ich hab einen 17-Zoller und seh' nur drei Viertel...die FC ist immer wieder für (böse) Überraschungen gut...
  • manfredowitsch 07/08/2007 21:58

    Na, mit F11 sieht man's ja auf einmal... Und es ist großartig! Welch Glück, dass Du keine Sonne hattest! Eines Deiner allerbesten nach meinem Gusto! (Ich hätt ihm vielleicht sogar NOCH mehr Kontrast, dafür vielleicht ein weniger Helligkeit gegeben... Geschmackssache)
  • Thomas Jüngling 07/08/2007 21:56

    @ K. Nafets: Ich danke dir für das Kompliment in Sachen Bearbeitung! Ich kann mir diese Größe absolut nicht erklären - es ist dem Betrachter kaum möglich, den Gesamteindruck des Bildes zu erfassen, von daher bin auch ich nicht wirklich begeistert :-(

    Ein Tastendruck auf F11 schafft zumindest ein bisschen Abhilfe.
  • K. Nafets 07/08/2007 21:08

    Mir gefällt die Aufnahme auch in der Bearbeitung sehr gut, besonders die Dampfentwicklung ist eindrucksvoll.

    Die Grösse des Bildes ist wirklich nachteilig, besser ist es einfach, wenn man das gesamte Bild auf einmal sehen kann,