5.408 6

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Die Glocke...

... nicht die von Schiller, sondern von der St. Pankratius-Kirche in Elbenau...
Lange Zeit konnte sie nicht geläutet werden, weil ihre Aufhängung defekt war. Ein Kronenbügel war gebrochen und auch der Schlagring hatte einen Riß.
Der Schlagring ist die Stelle an der der Klöppel auf die Glockenwand trifft. Es bestand die Gefahr, das die Glocke zerspringt oder herunter fällt.
Die Arbeiten zur Erneuerung der Glocke hat eine Spezialfirma ausgeführt: das Glockenschweißwerk Hans Lachenmeyer im bayerischen Nördlingen. Der Transport war nicht schwierig, da die kleine Glocke nur 42 kg wiegt.
Am 13. September 2015, dem Tag des offenen Denkmals, wurde die Glocke neu geweiht und zum ersten Mal wieder geläutet...
https://www.volksstimme.de/lokal/schoenebeck/kirchen-haben-bald-ihre-stimmen-zuruck-649850
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=elbenau+st.+pankratius+glocke

Zu Besuch in Elbenau...
Zu Besuch in Elbenau...
Klaus Degen


Canon EOS 5D Mark IV
ISO 12800
F 13,0
1/10 s
EF24-105mm f/3.5-5.6 IS STM
28 mm (KB)

Comentarios 6

  • Ralf Patela 02/04/2023 13:33

    Ich war erstaunt wie klein sie ist.
    Gruß Ralf
  • Roberto Peters 02/04/2023 10:00

    Sehr schöne Detailaufnahme.
    VG Roberto
  • The Wanderers 01/04/2023 11:15

    Hi Klaus ** Zwar nicht von Schiller aber geschweißt musste sie trotzdem werden .
    Warst Du dann im Klockenturm , prima Detail von der Aufhängung .
    Gruss Eberhard
  • Willy Brüchle 01/04/2023 9:34

    +++. Als Alarmglocken lasse ich mir sie gefallen, aber das Kirchengebimmel geht mir immer auf die Nerven.. MfG, w.b.
  • Karla M.B. 01/04/2023 8:13

    Eine gute Aufnahme der Glocke ist das und prima auch mit der Info dazu.
    LG Karla
  • ugraf61 01/04/2023 6:55

    ein sehr schöner Blick auf diese Glocke
    Gruß Uwe