Regresar a la lista
Die Immerather Mühle im ersten Licht. / HDR

Die Immerather Mühle im ersten Licht. / HDR

1.525 7

NAVIGATOR 755


Premium (World), Meerbusch /NRW

Die Immerather Mühle im ersten Licht. / HDR

Die Immerather Mühle.
1780 wurde die kurpfälzische Turmwindmühle zwischen Immerath und Jackerath erbaut und an den Müller Jakob Lieven verpachtet. Wegen der vielen Mühlen in der Umgebung durfte er nur für die zwei benachbarten Orte Immerath und Jackerath, die keinem Mahlzwang unterlagen, mahlen. Er mußte sich verpflichten, nur die ortsübliche Molter (= Mahllohn) zu fordern.
Die Franzosen beschlagnahmten 1802 die Mühle und verkauften sie 1803 an Heinrich Lauterborn aus Jackerath. Nach weiterem Besitzerwechsel wurde die Mühle bis 1930 bewirtschaftet.
Im zweiten Weltkrieg fielen Brandbomben durch die Mühlenkappe. Die Inneneinrichtung verbrannte vollständig.
1979 begann der, am ganzen Niederrhein tätige, Mühlenbauer Vossdelle im Auftrag der Stadt Erkelenz der Mühle eine neue Haube und Flügel zu geben. Auf einen Steert wurde verzichtet. Alle Luken sind dicht verschlossen. Ein schönes Mühlendenkmal und ein erbaulicher Anblick für die Fahrer auf der A61.
2015 wird der dem Tagebau Garzweiler 2 zum Opfer fallen. Derzeit wird diskutiert, ob die Windmühle mit am neuen Umsiedlungsort "umzieht".
www.opencaching.de

Comentarios 7