Regresar a la lista
Die Magdeburger Alte Elbe

Die Magdeburger Alte Elbe

6.618 4

Wolfram Schmidt


Premium (Complete), Meisdorf / Falkenstein/Harz

Die Magdeburger Alte Elbe

... oberhalb vom Cracauer Wasserfall.

Im Bereich der Stadt Magdeburg spaltet sich die Elbe in einen westlichen, die Stromelbe, und einen östlichen Arm, die Alte Elbe. Beide Flussläufe umfließen die Rotehorninsel und vereinen sich noch im Stadtgebiet wieder. Die Alte Elbe ist für den Schiffsverkehr nicht befahrbar. Sie wird von einem Wehr, dem Cracauer Wasserfall, gesperrt. Das Wehr soll bei Niedrigwasser ausreichenden Wasserstand der Stromelbe für die Schifffahrt aufrechterhalten. Nur bei höheren Wasserständen erfolgt eine stärkere Durchströmung der Alten Elbe.
[https://de.wikipedia.org/wiki/Alte_Elbe]

Mehr Fotos vom Treffen der SLNF an der Brücke am Wasserfall Cracau gibt es hier:

Das Brückeninspektionsteam...
Das Brückeninspektionsteam...
Klaus Degen

Comentarios 4

  • ugraf61 09/08/2021 18:22

    sehr schöner weiter Blick mit der glasklaren Spiegelung
    Gruß Uwe
  • Ralf M. B. 09/08/2021 17:11

    Klasse Aufnahme von dieser schönen Landschaft und den Spiegelungen.
    LG Ralf
  • Karla M.B. 09/08/2021 9:05

    Hach...schööön...ist es dort immer wieder.
    Feine Aufnahme...und sehr gut die Erklärung dazu.
    LG Karla
  • Klaus Degen 08/08/2021 22:11

    WOW, was für eine glasklare Spiegelung. Ich hätte hier mit einer bedeutend längeren Belichtungszeit gerechnet...
    lg Klaus