Regresar a la lista
Die Mücke in weiß

Die Mücke in weiß

664 10

Jürgen Gräfe


Premium (Pro), Stadtroda

Die Mücke in weiß

Mückenhändelwurz (Gymnadenia conopsea var. ornithis) Diese Stand inmitten der kräftig rotviolett gefärbten Geschwister gefärbten. So weit ich weis, kommt diese Färbung recht selten vor. Die Blüte müßte in unserer Region zu Ende gehen. Diese Aufnahme stammt etwa vom 13.07.04
Die "Mücke" oder "Große Händelwurz" hat ein großes Spektrum an Standorten und ist deshalb nicht sehr selten. (s.a. Bildanhang) ; ach ja zum fototechnischen ... es war bewölkt (bei weiß kein Nachteil) aber leicht böig;
freihand. Daher mußte ich warten und probieren. Denn hier die Daten:
1/20s, f 11, ISO 100, 55mm Brennweite

Die dunkle Variante der Mücke
Die dunkle Variante der Mücke
Jürgen Gräfe

Comentarios 10

  • Wolfgang Weninger 20/07/2004 19:30

    bei dir kann man so viel über Pflanzen lernen und deine Fotos zeigen auch, wie die Pflanze wirklich aussieht (im Gegensatz von Bestimmungsbüchern, wo immer nur Teilstücke drin sind)
    lg Wolfgang
  • Jürgen Gräfe 20/07/2004 13:53

    Erst mal an alle herzlichen Dank für eure Anmerkungen. Ich freue mich, wenn das Foto Interesse findet. Tatsächlich ist es wieder einmal mehr als Dokument gedacht. Ich weis, dass manche(r) von euch wissen möchte, welche und wieviel heimische Orchideen in Deutschland wachsen. Wolfgang, bei den schlechten Lichtverhältnissen habe ich gar nicht an manuellen Weißabgleich gedacht. Ich werde es bei ähnlichen Bedingungen mal probieren. Danke für den Hinweis.
    liebe Grüße
    Jürgen
  • Trautel R. 20/07/2004 12:39

    Ich hab e ja schon einmal festgestellt, dass Du in einem wahren Blütenparadies beheimatet bist. Es ist schwierig, weiße Blüten zu fotografieren, Du hast es jedoch einigermaßen gemeistert. Nicht jedes Foto ist ein Meisterwerk. Dank auch wieder für Deine Informationen.
    LG Trautel
  • Carsten P 20/07/2004 11:26

    sehr schön präsentiert, in weiß habe ich noch keine gesehen. Gruß, Carsten
  • Reinhard Knapp 20/07/2004 10:50

    Absolut seltenes Exemplar und sauber ins Bild umgesetzt.
    Gruß Reinhard
  • Wolfgang Teschner 19/07/2004 23:08

    'tschudigung, Jürgen, wenn ich dieses Bild nicht zu Deinen gelungensten rechne ;~{{{
    Ich weiß, wie schwer es ist, weiß zu fotografieren und mit den Möglichkeiten der Cams mit dem Weißabgleich im manuellen Modus zu experimentieren.
    Aber ich finde hier keinen Schärfepunkt, den ich mir vor allem im unteren Blütenbereich gewünscht hätte.
    Nichtsdesdotrotz: Als Information über eine interessante
    heimische Orchideenart voll akzeptiert.
    Schönen Gruß,
    Wolfgang
  • Monika Keller 19/07/2004 22:16

    Ich staune immer wieder was Du alles entdeckst. Sehr gut, was bei weiß ja nicht immer gelingt:-)
    LG Monika
  • Conny Wermke 19/07/2004 22:12

    wieder wunderschön und auch sehr interessant. Ich staune einmal mehr, wieviele Orchideenarten bei Euch vorkommen..

    LG Conny
  • Regina D-Tiedemann 19/07/2004 21:39

    Uhi, die ist schön und toll aufgenommen!! LG Regina
  • Jette H. 19/07/2004 21:38

    Schön wie scharf sich die Blüte vom verschwimmenden Hintergrund abhebt...Du hast da ja wieder einmal ein Prachtexemplar gefunden :-)

    Liebe grüße
    Jette