Regresar a la lista
Die Rakotzbrücke im Kromlauer Park

Die Rakotzbrücke im Kromlauer Park

5.264 6

Werner Zinke


Premium (Basic), Triptis

Die Rakotzbrücke im Kromlauer Park

Die Rakotzbrücke, im Volksmund auch Teufelsbrücke genannt. Auch wenn selbst das Schild direkt an der Brücke die Bezeichnung Rackotzbrücke trägt, hat sich überwiegend die Schreibweise ohne "c" durchgesetzt. Die imposante Bogenbrücke wurde um 1860 in zehnjähriger Bauzeit von Friedrich Hermann Rötschke im Zuge der Parkbebauung aus Externer Link Basalt- und Feldsteinen errichtet und überspannt den 35 m breiten Rakotzsee. Die Basaltsteine wurden seinerzeit mit Ochsenkarren aus den Steinbrüchen der Sächsischen Schweiz und Böhmen herangeschafft. Die Spiegelung der Rakotzbrücke auf der Wasseroberfläche des Rakotzsees ergibt einen makellosen Kreis.
Quelle: www.rokotzbruecke.de

Comentarios 6

  • Gisela Schwede 21/11/2012 9:35

    Dieser Durchblick sieht toll aus.
    LG Gisela
  • Andrea R. W. 17/11/2012 16:17

    Die Spiegelung macht dieses Foto so perfekt!

    VG
    Andrea
  • jp.photography 15/11/2012 18:23

    Ein makelloser Kreis auf einem makellosen Bild! Sehr interessante Brücke...
    LG Jan
  • Luci 11 15/11/2012 14:23

    Müsste auch erstmal staunen über den Kreis und Spiegelung.... einfach wunderschön..
    Rembrandt würde hier sein Größte Freude gehabt haben....

    Und ich nicht weniger. auch wenn ich kein Rembrandt bin.......**
    LG
    Luci
  • Eduardo Zaragoza 13/11/2012 3:26

    Great!!!!
  • Gordon 42 13/11/2012 2:13

    Ein zauberhaftes Bild mit einer zauberhaften Spiegelung.Eine sehr gelungene Aufnahme.LG.Günter.

Información

Sección
Carpeta Landschaft
Vistas 5.264
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ8
Objetivo ---
Diafragma 3.6
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 12.0 mm
ISO 100

Fotos favoritas públicas