Regresar a la lista
die roten Laternen

die roten Laternen

295 5

Charlotte W.


Premium (Basic), Lübeck

die roten Laternen

Traumhafte Motive finden sich auf dem 'Kleinen Fest im Großen Garten' in Hannover Herrenhausen.

[Canon EOS 300D / 18 - 55 mm /Lichter bearbeitet / Hintergrund mit Ausnahme des Himmels weichgezeichnet]

Mehr gibt es bei mir zuhause im fotohome...


Comentarios 5

  • Charlotte W. 20/07/2005 0:08

    @ Hans: Super vielen Dank für die Tipps. Auf TV hatte ich die Kamera und ich Dussel hab den Blitz extra weggeschaltet. haha. Das mit der zweiten Ebene werd ich morgen gleich mal ausprobieren. Diese Option habe ich gerade für 's nachträgliche Einbauen anderer Himmel entdeckt. Die von dir angeführten Feinheiten kannte ich natürlich noch nicht. Wieder was gelernt - genial!
  • Belfo 19/07/2005 23:57

    @Charlotte: Doch ein Blitz (auch der interne) bringt da etwas - er muss ja nur die Schatten aufhellen. Stell die 300D auf den Modus AV oder TV, dann kann sie Aufhellblitzen im Modus P nimmt sie dir die Kontrolle. Ein externer Blitz ist aber auch bei Aussenaufnahmen unbedingt zu empfehlen - gerade bei der 300D, die keine Möglichkeit hat, die Blitzintensität zu steuern. Der Sigma DG 500 Super kann das z.B. kameraunabhängig. Speziell bei Gegenlicht gibt es Situationen, die du ohne Aufhellblitz kaum meistern kannst.

    Ein Tipp zum nachträglichen Weichzeichnen des Hintergrundes: Maskieren und Weichzeichnen ist kein guter Weg. Dupliziere die Ebene, wende den Weichzeichner auf die untere Ebene an, wähle die obere Ebene. Jetzt siehst du die scharfe Ebene und kannst mit einem Radiergummi mit weichem Rand vorsichtig den unscharfen Hintergrund frei radieren. Im Übergangsbereich zwischen Vordergrund und Hintergrund radierst du mit weniger Deckkraft und schaffst so einen realistischen Hintergrund.
    Ein Teil des Rasens müsste auch auf diesem Bild scharf sein, damit man den Weichzeichner-Einsatz nicht gleich sieht.

    Gruß Hans
  • Charlotte W. 18/07/2005 21:58

    @Mario: Danke für den Tipp, aber ich fürchte, ein Kamerablitz hätte da draußen nicht viel gebracht und einen Extrablitz besitze ich gar nicht. Anschaffung ist auch nicht geplant, da ich weitgehend Außenaufnahmen mache. Hab's bei den Augen mit PS Aufhellblitz bzw. Lichter bearbeiten versucht, bringt aber nicht viel, da besonders der Herr seine Kopfbedeckung sehr tief runter gezogen hatte.
  • Charlotte W. 17/07/2005 21:54

    @ Mario: gerne doch. Aufgenommen fast auf dem Bauch liegend, Rest s.o. Der Wettergott war so freundlich schöne Wölkchen vorbeizuschicken. Und die Kostüme waren netterweise so herrlich farbstrahlend.
  • Birgit Heidrich 17/07/2005 17:40

    diese serie ist auch aussergewöhnlich ... klasse arbeit !
    lg birgit