"Die Sportler"
Diese Skulptur steht in Prora / MV auf der Insel Rügen
Das Kunstwerk wurde von Jürgen Raue aus Berlin
erschaffen und trägt den Namen
"die Sportler" - 1976 fand die Einweihung anlässlich einer Kunstausstellung der DDR statt.
Davina02 05/08/2024 9:54
Wie das Licht doch ein Motiv verändert, sehe ich genauso wie mein Vorschreiber! Wobei hier die Skulpturen besser ersichtlich sind und auch das Streiflicht sehr schön wirkt!Auch ich hab wenig Verständnis, dass Leute so ein Werk bekritzeln müssen. Manchmal hab ich den Eindruck, dass ausgerechnet verbotene Werke solche "Graffitikünstler" buchstäblich anziehen. Dabei gibt es - zumindest bei uns in der Stadt - ausgewiesene Flächen für Graffitis.
LG Angela
Wasserwagenpilot 19/03/2024 9:29
Hier ist im Gegensatz zum anderen Bild, gut zu erkennen, wie wichtig die Lichtsetzung auch für die Farbgestaltung eines Fotos ist.Die Skulptur auch von anderer Seite zu zeigen, war ganz richtig und verständlich.
Hätte wohl fast jeder von uns so gemacht.
Meine Gedanken richten sich an den Künstler, der in der Lage war, ein solches Werk zu erschaffen.
Da waren auch die Schmierfinken schon wieder am Werk, völlig ohne Achtung vor einer solchen Arbeit !
LG Ralf
Neydhart von Gmunden 11/03/2024 10:55
Moin. Auch Sportler sind nur Menschen und brauchenihre Pausen und Stunden der Muße.
Dass Tatoos damals schon erlaubt waren, irre !
UnTatooierteGrüße,
Neydhart