1.524 3

Susanne Sc-He


Free Account, Vulkaneifel

Die Süntelbuche

Die Süntelbuche im Seidenbachtal ist ca. 250 Jahre alt. Der gewundene Wuchs der Rotbuche ist einer Mutation zu verdanken. Sie ist wahrscheinlich als Jungbaum auf ein altes keltisches Hünengrab gepflanzt worden und stand dort lange Zeit versteckt zwischen Lärchen und Grauerlen. Süntelbuchen werden auch Hexenbuche, Teufelsbuche, Krüppelbuche oder Schirmbuche genannt. Weil ihr Holz nicht zu gebrauchen war, wurden sie fast ausgerottet.

Comentarios 3

Información

Sección
Vistas 1.524
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DC-G91
Objetivo ---
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/1600
Distancia focal 12.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a