Ressin


Premium (World), Köln

DIE VERBORGENEN SCHÄTZE DES WALDES

ODER WINZLING AUF WALDERDBEERE
.
- Die Wald-Erdbeere (Fragaria vesca), auch bekannt als Walderdbeere oder Monatserdbeere, ist eine kleine, mehrjährige Pflanze, die in den Wäldern Europas, Nordasiens und Nordamerikas heimisch ist. Trotz ihrer bescheidenen Größe hat diese Pflanze eine beeindruckende ökologische und kulinarische Bedeutung. In diesem Aufsatz werden wir die Merkmale, den Lebensraum, die Bedeutung und die Nutzung der Wald-Erdbeere erkunden.

Die Wald-Erdbeere ist eine krautige Pflanze, die typischerweise eine Höhe von 5 bis 20 Zentimetern erreicht. Sie bildet dichte Teppiche aus dreiteiligen Blättern, die gezähnte Ränder und eine leicht behaarte Oberfläche haben. Die Blüten der Wald-Erdbeere sind weiß und fünfblättrig, mit einem gelben Zentrum. Die Frucht ist klein, rot und von intensivem Aroma und Geschmack.

Die Pflanze bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht besonders gut in humusreichen, gut durchlässigen Böden. Man findet sie häufig in Laub- und Mischwäldern, an Waldrändern, auf Lichtungen und in Hecken. Sie ist anpassungsfähig und kann sowohl in trockenen als auch in feuchten Böden wachsen.

Die Wald-Erdbeere spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem. Ihre Blüten bieten Nektar und Pollen für eine Vielzahl von Insekten, darunter Bienen und Schmetterlinge. Die Früchte sind eine Nahrungsquelle für zahlreiche Vogelarten, Säugetiere und Insekten. Durch die Verbreitung der Samen tragen diese Tiere zur Vermehrung und Verbreitung der Wald-Erdbeere bei.

Die Pflanze selbst trägt zur Stabilisierung des Bodens bei, da ihre dichten Wurzeln Erosion verhindern. Sie bildet oft dichte Matten, die den Boden bedecken und somit die Feuchtigkeit im Boden halten, was anderen Pflanzen zugutekommt.

Die Wald-Erdbeere ist seit Jahrhunderten für ihre kulinarischen und medizinischen Eigenschaften bekannt. Ihre kleinen, aromatischen Früchte sind eine Delikatesse und können frisch gegessen oder zu Marmeladen, Desserts und Getränken verarbeitet werden. Der Geschmack der Wald-Erdbeere ist intensiver und süßer als der ihrer kultivierten Verwandten, was sie zu einem begehrten Leckerbissen macht.

In der traditionellen Medizin werden sowohl die Blätter als auch die Früchte der Wald-Erdbeere verwendet. Die Blätter enthalten Gerbstoffe, die entzündungshemmend und adstringierend wirken, und wurden in Tees zur Behandlung von Durchfall und Entzündungen eingesetzt. Die Früchte sind reich an Vitamin C und anderen Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und entzündungshemmend wirken. -


- Vollbildmodus ist empfehlenswert -




- Ich wünsche dir einen wunderschönen Freitag.

Herzlichen Dank für deine Besuche bei meinen Fotos, die mich sehr freuen.
Liebe Grüße aus Köln und bleib gesund, Peer. -




- Weitere Früchte findest du in meinem Ordner
"Früchte & Gemüse":

https://www.fotocommunity.de/user_photos/2395275?sort=new&folder_id=982091 -

.



Comentarios 60

  • jbd68 Hace 13 horas

    Sieht gut aus, echt lecker :) Wochenendgruß, Björn
  • Axel Küster Hace 14 horas

    Die Walderdbeeren schmecken besonders aromatisch. Gelungene Nahaufnahme. LG Axel
  • Monika Arnold 29/06/2024 0:12

    Perfekt dein Makro von dieser Walderdbeere lieber Peer. 
    Ganz liebe Grüße Monika
  • FotoRK 28/06/2024 21:26

    Was für ein herrliches Rot.
    VG Reinhold
  • Sabine we. 28/06/2024 18:43

    Tolle Beschreibung für die leckere Walderdbeere.
    VG Sabine
  • Vogelfreund 1000 28/06/2024 18:06

    Hallo Peer ,
    Super dein Foto .
    In unserem Garten in einer Schattigen Ecke
     wachsen unter einem Farn auch die Erdbeeren .
    Due schreibst eine Sehr Gute Info zu deinem Foto .
    gruß franz
  • Bernd Delang 28/06/2024 17:07

    So habe ich sie noch nie gesehen und ich denke, sie ist so lecker wie sie aussieht.
    LG Bernd
  • Christiane Delang 28/06/2024 16:55

    Danke Peer, mir läuft das Wasser im Mund zusammen....als Kind hatten wir die immer gepflückt...Danke und liebe Grüße Chris
  • Impressionen vom Niederrhein 28/06/2024 16:42

    Bestens von Dir fotografiert lieber Peer! Perfekt in der Schärfe. Ich finde früher sah man sie öfter.
    Liebe Grüße Helmut
  • Francesco Fusco 28/06/2024 16:31

    Una macro molto appetitosa, sempre tanti complimenti per le tue fotografie!
    Migliori saluti!
  • ALLWO 28/06/2024 16:29

    Klasse lieber Peer .. denn in deinem gut gemachten Foto wird eine ( schmackhafte )
    kleine Walderdbeere zu einem echten Hingucker - Gruß vom Wolfgang
  • gudrunneuser 28/06/2024 12:41

    Eine leckere Makroaufnahme lieber Peer!
    Liebe Grüße, Gudrun
  • hpros 28/06/2024 11:02

    Eine tolle Makroaufnahme von der reifen Walderdbeere, die kleinen Erdbeeren schmecken wunderbar und haben ein feines Aroma!
    Viele Grüße, Peter
  • WM-Photo 28/06/2024 10:36

    Ist das irre! Wie kann man dieser kleinen Beere so nahe kommen und sie in dieser Schärfe abbilden!
    Gruß Walter
  • Die Mohnblumen 28/06/2024 9:55

    Erstklassiges Makro, feine BQ.+++++
    LG Heike & Karl-Heinz