1.565 11

Barbara Ledig


Premium (Pro), Weißenborn

Die Zaunwinde

Ich habe mich im Moment hauptsächlich auf Blumen und Schmetterlinge konzentriert... macht mir auch große Freude. Links und rechts eine Kleinigkeit beschnitten ansonsten keine weitere Bearbeitung.

Comentarios 11

  • Angelika Kart 27/08/2016 9:52

    Das passt, klasse.
    LG Angelika
  • Margret u. Stephan 26/08/2016 18:37

    Sie gehören zum Sommer und die "Weißen" haben sich überall verbreitet.
    Am liebsten mögen sie Zäune und hier finde ich die Aufnahme total gelungen.
    Das Licht und die Kontraste zwischen der zarten Blüte, dem rostigen Zaun und auch den schon braunen Grashalm, gefallen mir sehr gut.!!
    Komm gut durch die heiße Zeit...
    LG Margret
  • Ulli Schmidt 26/08/2016 11:05

    Klasse.
    Gruß Ulli
  • Conny Müller 26/08/2016 10:54

    Manchmal sind es die ganz alltäglichen Dinge, die einen anziehen und faszinieren.
    LG
    Conny
  • ConnieBu 26/08/2016 10:27

    Zaunwinden gehören auch irgendwie zur Sommerlaune. Die Hübschen mag ich sehr - sie kommen immer so bescheiden und doch so zart daher. Schön hast du sie hier präsentiert.
    Liebe Grüße an dich
    Connie
  • kirbreton 26/08/2016 10:15

    Die Zaunwinde macht ihrem Namen alle Ehre, wie man sehen kann. Ein tolles Bild mit optimalem Schärfeverlauf und in sehr schönem Licht.
    LG kirbreton
  • Maria J. 26/08/2016 8:34

    Ein sehr feines Bild.
    Das Lichtspiel zwischen Zaun und Blüte macht das Bild sehr lebendig.
    LG Maria
  • Klaus May Bilderwelten 26/08/2016 5:40

    Klasse aufgenommen!
    LG
    Payne
  • Velten Feurich 26/08/2016 5:01

    Die Winde gefällt mir sehr gut. Ansonsten nehme ich Pflanzen anders als sicher 99% aller Fotofreunde grundsätzlich mit der kleinsten möglichen Blende auf, denn es geht mir zum einen darum, kein Kunstgebilde einer Pflanze zu schaffen und zum anderen die Umgebung und den HG möglichst so zu zeigen, wie wir ihn mit gesunden Augen draußen sehen. Leider ist auch damit der Verlängerung des Tiefenschärfe eine optische Grenze gesetzt und das Gegensteuern, um die längeren Verschlußzeiten bei kleiner Blende auszugleichen usw ,geht bei Faltern so gut wie gar nicht. Trotzdem würde ich niemals auf die Idee kommen am HG etwas zu verändern und wenn es ein "wüstes Pflanzengewirr" ist und den Falter nicht verdeckt, (dann kann man das Bild lassen)dann ist das eben der Ort wo der Falter gesessen hat....Das alles ist aber nur eine Information zu meinem agieren und soll keinesfalls andere die lieber einen ruhigen künstlichen HG im Idealfall haben von ihrem tun abbringen...Herzliche Grüße Velten
  • Doris Servos 26/08/2016 0:54

    Eine Schönheit sehr schön abgelichtet. Rein, weiss, unberührt in ihrem natürlichen Umfeld
    LG Doris
  • B.K-K 25/08/2016 23:48

    sehr schön den Namen der Blume auch bildlich dargestellt - :-)))
    LG Brigitte

Información

Sección
Carpeta Blumen, Pflanzen
Vistas 1.565
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 600D
Objetivo EF-S18-55mm f/3.5-5.6 III
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/80
Distancia focal 51.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a