Petra-Maria Oechsner


Premium (World), Waibstadt

die zeit läuft...

unterwegs mit günter bei der langen nacht der museen....
hat wieder viel spaß gemacht....und dieses mal hatten wir richtig lange zeit....-))

jetzt geht's rund
jetzt geht's rund
Günter K.

Comentarios 10

  • MarlenD. 23/03/2010 22:48

    wenn ich das richtig gelesen habe, dann blieben euch ja da immerhin noch vier Stunden..:-))

    Dieses Bild hat so viele Ebenen, dann ich das gar nicht richtig gekramt bekommen...
    ist aber auch egal..
    klasse sieht es aus...und ich schau ja doch am Ende immer wieder auf die Fotografin und frage mich die ganze Zeit, ob sie Hut getragen hat..:-))

    herzlich Marlen
  • Maddy M. 23/03/2010 8:55

    Mag hier die Kombination aus Stillstand und Bewegung! Ist Dir sehr gut gelungen!
    Solche Aufnahmen bieten sich an, auch mal was in sw zu machen, hast Du das mal überlegt?
    Museumsnacht - ich beneide euch darum! Wenn ich die Möglichkeit habe, gehe ich immer zu diesen Events. Die Stimmung, die Fröhlichkeit und die netten Kontakte die man dort macht sind einmalig!
    LG Maddy
  • Stefan Jo Fuchs 23/03/2010 7:10

    ...und nicht nur die - auch deine drei sehr lebendigen motive wollten nicht stillhalten - was hier natürlich die bildaussage erst ermöglichte:-)
    lg stefan
  • Anla 22/03/2010 23:37

    Sehr schön den Fluß der Zeit festgehalten...sowas gibt e auch in Köln, war mal da und fand es toll !
    Gruß Anla
  • Helga Jobst 22/03/2010 22:52

    Ihr ward ja richtig gefährlich.
    Die drei Figuren hast du schon mal sehr gut ins Bild gebracht. Durch die Unschärfe hat man das Gefühl die Zeit läuft ihnen davon.
    War sicher sehr interessant in den Museen.
    L.G. Helga
  • Petra-Maria Oechsner 22/03/2010 22:43

    @günter
    manchmal hat regen auch sein gutes....und man landet..unter deiner guten führung dort, wo man noch nie war....-))
    war klasse dort...mal ein paar gleichgewichts- und geschicklichkeitsübungen auszuprobieren....
    und am ende...mit etwas müden knochen...über dem geländer zu hängen und die leute beim vorbeigehen an der uhr zu beobachten....
    ist ja schon bezeichnend, dass wir gerade das gleiche motiv nehmen wollten....und sorry...wenn ich dir da etwas zuvor gekommen bin...
    hm....nächstes mal hast du die freie auswahl....-)))

    @schnick schnack
    danke...-)

    @manuela
    ja...die museen sind dann bis 2 uhr nachts offen...es gibt extra events...musik, licht-installationen, besondere vorführungen...ist einmal im jahr....
    die uhr steht wirklich da...und die leute laufen auf einer höheren etage....war weiter weg...deshalb auch die bewegungsunschärfe...:-)

    @suze
    oh ja...wir haben wild um uns geschossen....-)))

    @didi
    hier sind es drei städte gemeinsam...heidelberg-mannheim-ludwigshafen...aber man muss sich schon für eine stadt entscheiden, sonst wird die lange nacht doch recht kurz...-))
    ich finde diese aktion auch toll..!!
    lg petra
  • Didi K. 22/03/2010 22:39

    in Speyer gibts das manchmal auch, da war ich früher immer gerne... lange Zeit zu haben, um sich auszutoben, ist einfach prima :-). Das Bild ist genial, vorne die Uhr, sehr scharf dargestellt, und dahinter die Leute, die vorbeiziehen - dieser Gegensatz gefällt mir gut. Bin gespannt auf weitere Bilder der langen Nacht der Museen.
    LG Didi
  • Suze 22/03/2010 22:24

    da konntet ihr euch ja mal richtig ausleben; bestimmt gibt es jede Menge Fotomaterial :-)) vG Suze
  • schnick-schnack 22/03/2010 22:03

    ich finde, es hat was, auch wenn ich nicht sagen kann, was es hat :-))) lg, claudia
  • Günter K. 22/03/2010 21:58

    war ne richtig gute idee, die lange nacht der museen mit dir zu besuchen. im technik-museum, ein wenig gleichgewicht zu experimentieren, den menschen zuzugucken, sie zu beobachten. sie waren durchweg locker drauf. szenen zu suchen, wie die menschen, die an der uhr vorbeiliefen, sich überraschen zu lassen, ne art lotterie,was wohl noch kommen wird. und die drei passen vorzüglich, als hätten sie extra farbige kleidung für dich angezogen, schwarz-rot-gold ;-). das nächse mal gucken wir wieder zusammen in heidelberg.
    lg günter