Regresar a la lista
documenta-Voodoo 10

documenta-Voodoo 10

6.625 7

Thomas Heinick


Premium (World), Erfurt

documenta-Voodoo 10

Ein überaus spannender Ausstellungsort der documenta war auch die Kirche St. Kundigundis im Kasseler Stadtteil Bettenhausen. Gottesdienste finden dort nicht mehr statt, doch profaniert ist sie bisher auch nicht. Ein weißer, schlichter Altar, sowie einzelne Heiligenfiguren und Wandgemälde sind noch verbliebene Zeugnisse aus einer lebendigen Gemeindezeit. In Absprache mit dem Bistum Fulda und dem amtierenden Bischof wurde die Kirche St. Kundigundis für die Zeit der diesjährigen documenta dem haitianischen Künstlerkollektiv Atis Resistans/Ghetto Biennale zur Verfügungung gestellt, die den Kirchenraum mit dystopischen Metallarbeiten aus Elektromüll und inszenierten Skeletten bevölkert haben, die von Krieg und Tod erzählen sowie von den von Toten, die aus den Gräbern steigen. Die Medien schrieben, dass aus der Kundigundiskirche eine Voodoo-Kirche geworden sei. Das Künstlerkollektiv aus Haiti wollte mit seinen stilistischen und traditionell verankerten religiösen Mitteln auf den realen, gegenwärtigen Kriegshorror hinweisen.

Comentarios 7

  • Herbert Rulf 10/10/2022 1:22

    Na ja, sicher auch als Vogelscheuche zu benutzen. Etwas sehr theatralisch
    Eine direkte Gegenüberstellung mit den Hediligenfiguren an der Wand wäre gut gewesen, mit einem Tele sehr verdichtet,
    LG, Herbert
  • Tekla-Maria 09/10/2022 19:11

    und das in einer Kirche.....LG Sonja
  • Vitória Castelo Santos 09/10/2022 18:18

    Eine feine Aufnahme... top Schärfe!
    LG Vitoria
  • Blula 09/10/2022 13:12

    Faszination pur.
    Bei diesem Anblick muss bestimmt jeder gläubige Christ erstmal kräftig schlucken.
    Sehr gut hast Du diese besonders skurile Skulptur in dieses Bild patziert.
    LG Ursula
  • BluesTime 09/10/2022 11:23

    in dem fall ist ´ne kirche grad richtig
    lg
  • pwh 09/10/2022 8:19

    krieg und Frieden nur hört niemand zu
  • Walter Schlüter 09/10/2022 7:46

    Starke und schöne Aufnahme.
    Tolle Ausstellung, da hast du eine ganz besondere Bildserie.
    Das hat man nicht oft. Gefältt mir sehr gut.

    Lg Walter