Manuel Gloger


Premium (Pro), Düsseldorf

Doppeldecker...

...oder, Platz da... ...ich komme!

Fröscheln will gelernt sein 5...

Im Gewässer entstehen manchmal große „Knäuel“ aus mehreren sich gegenseitig umklammernden Exemplaren –
besonders bei der in großen Gesellschaften laichenden Erdkröte ist dieses Phänomen oft zu beobachten.
Dabei kann es durchaus zum Ertrinken oder Ersticken von Tieren kommen. Insbesondere das Weibchen,
das sich meist hilflos irgendwo in der Mitte des „Knotens“ befindet, ist davon betroffen.
Um sich zudringliche Geschlechtsgenossen innerhalb der Laichgesellschaft vom Leib zu halten, verfügen Männchen über einen „Befreiungsruf“,
der dem Gegenüber seinen Fehlgriff signalisieren soll. Das funktioniert allerdings nur innerhalb derselben Art - und auch dann nicht immer.

http://de.wikipedia.org/wiki/Amplexus

Klammergriff
Klammergriff
Manuel Gloger

Comentarios 7

  • Steve Ember 20/09/2014 8:56

    I can tell you love these colorful little croakers - it shows in your photos and words.
    Compliments,
    Steve
  • Joachim Irelandeddie 30/10/2013 15:27

    Da ist ja das reinste Getümmel! Gut erwischt hast du sie!

    lg irelandeddie
  • Mershee 28/05/2010 0:16

    Ein reges Treiben in dem Teich. Ja, ja, das Männchen weiß wie es sich befreien kann, während das Weibchen untergeht.
    LG Mershee
  • Sandra Schmidli 27/05/2010 11:46

    Tolle Mannschaft!
    Klasse festgehalten!
    Grüessi Sandra
  • Ernst Erdle 26/05/2010 21:23

    da kommt Leben im Teich auf, wenn die Kameraden Frühlingsgefühle bekommen, gell :-)))
  • Klaus J. Hoffmann 26/05/2010 19:38

    Das ist ja schon Rudelbildung. Großartig festgehalten.
    LG, Klaus
  • Urmel57 26/05/2010 15:32

    Immer sind die Weibchen die leidtragenden........
    Tolles Froschfoto :))))
    LG
    Inge Marie