Regresar a la lista
Doppelportrait Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus)

Doppelportrait Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus)

2.119 14

Volkmar Nix


Free Account, Dillenburg

Doppelportrait Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus)

Der Hauhechelbläuling ist unsere häufigster Bläuling und trägt deshalb auch den Namen Gemeiner Bläuling.
Auf unserer heutigen Wanderung auf dem Eschenburgpfad http://www.lahn-dill-bergland.de/Wandern/8-Eschenburgpfad/ gab es unterwegs, neben vielen schönen Ausblicken, auch sehr viele Insekten zu entdecken, die ich in den nächsten Tagen zeigen werde.
Zum Bläuling: Männchen: Flügeloberseite leuchtend hellblau, Flügelrand mit schwarz abgesetztem, weißem Saum ohne "Felderung"; Weibchen: Flügeloberseite braun, oft blau überhaucht, mit orangefarbenen Flecken am Rand, Flügelrand mit weißem Saum ohne "Felderung". In vielen Regionen sicherlich die häufigste Bläulingsart. Er ist mit etwas Übung leicht zu erkennen. Insbesondere die Weibchen kann man leicht mit Aricia agestis/A. artaxerxes verwechseln, die in beiden Geschlechtern braune Flügeloberseiten besitzen aber immer einen weißen Flügelsaum mit schwarzer "Felderung". An den Unterseiten kann man sie leichter unterscheiden. Die Raupen sind grün, mit Borsten besetzt und bis zu 13 Millimeter lang. Die Form ist gedrungen, zum Hinterende hin verschmälert sie sich. Die Überwinterung erfolgt im Raupenstadium. Bei der Nahrungssuche besuchen die Falter am häufigsten die wichtigste Eiablagepflanze, den Horn-Klee. Die Raupe frisst aber auch an anderen Schmetterlingsblütern.
links Weibchen - rechts Männchen

Comentarios 14

  • -Sandy W.- 01/09/2013 20:16

    dafür das ich heuer auch keinen Bläuling vor die Linse bekommen habe find ich dein Bild umso schöner... klasse die beiden. L.G. Sandy
  • Esther Fischer 01/09/2013 16:59

    Herrlich dein Bild - was für zwei schöne Expemplare
    du hier zeigst - einfach nur schön, sie betrachten
    zu können
    liebe Grüsse Esther
  • dodo139 12/08/2013 15:48

    Fantastische Aufnahmen.
    LG Doris
  • Gisi Ki. 12/08/2013 15:35

    Ein schönes Paar hast Du da ins Bild
    gesetzt, zwei wunderbare Aufnahmen.
    Gruß Gisi
  • Eva Winter 12/08/2013 10:20

    Unsere Heimat hat auch eine Menge an Schönheit zu bieten, habe mir eben mal den Link angesehen.
    Deine Aufnahmen hier sind wunderschön von den beiden Bläulingen.
    LG Eva
  • NaturDahlhausen 12/08/2013 9:47

    zwei schöne Makros
    LG
    Sven
  • Shimmy11 12/08/2013 9:09

    Diese Gegenüberstellungen sind großartig, du "wandelndes Lexikon" *lach*
    Wunderbare Aufnahme sind dir hier gelungen.
    LG Ute
  • Edi Ogris 12/08/2013 8:19

    Zwei klasse Aufnahme, sehr gute INFO
    LG EDi
  • Rainer und Antje 12/08/2013 8:17

    Gut präsentiert.
    vg rainer
  • vitagraf 12/08/2013 0:27

    Wunderschöner Falter. Gute Erklärung.
  • Aurora Kern 12/08/2013 0:06

    Tolle Collage, und sehr guten einzeln Fotos!
    Bravo Volkmar!
    LG, Aurber
  • Erika N. 12/08/2013 0:01

    ..schon lange warte ich auf einen Bläuling, deshalb beneide ich dich um deine beiden. Sehr schön präsentiert und wie immer - die tolle Erklärung dazu.
    lg erika
  • Vitória Castelo Santos 12/08/2013 0:00

    In einem herrlichen Licht, eine wunderbare Collageaufnahme !!
    LG Vitoria