Regresar a la lista
Drachenkopf, Blue Hole, Dahab

Drachenkopf, Blue Hole, Dahab

2.238 11

Andreas Herrmann


Free Account, Reutlingen

Drachenkopf, Blue Hole, Dahab

Ein bestens getarnter grimmiger Geselle. Aufgenommen an der Steilwand zischen Bells Entry und Blue Hole, Dahab, Sinai (übrigens ein Top-Tauchplatz, wenn grad keine Italiener da sind ;-) )

Kamera: Olympus C - 4000
Licht: Kowalski Gasentladungsbrummer

Comentarios 11

  • snowhand75 03/05/2010 0:54

    jetzt wo ihr alle die blue hole beschreibt und bells entry, kommen wieder erinnerungen auf wie schön es war. vielleicht das schönste was ich je gesehen habe. eines tages fahre ich da noch mal hin und dann gehts wieder rein in bells entry, entlang der steilwand, 400 m senkrecht nach unten, dann über den sattel in die mitte der blue hole bei ca. 10 m tiefe und dann um 360 grad drehen. hmmmmmmmmmmmm....
  • Ulrike Stollenwerk 16/08/2004 17:03

    Hallo Andreas,
    Ein superschönes Fischporträt. Ich finde die Skorpionsfische immer wieder schön, auch wenn sie so grimmig ausschauen. Ich finde den Lichteffekt mit der Tauchlampe klasse!
    Gruss, Ulrike
  • Frank Waßerführer 28/03/2004 16:16

    Das mit den Italienern und den Tauchplätzen, ist leider nicht nur im Roten Meer so. Die Malediven leiden auch drunter. Soll jetzt kein Mobbing gegen andere Nationen sein. Es fällt nur leider stark auf, daß viele von den Italienern sehr rücksichtslos am und im Riff sind. Da wird auch gern mal beim Schnorcheln zwischendrin oder vor oder nach dem Tauchgang mitten in den Korallen gestanden.

    :-/
  • Haibi Rodewald 27/03/2004 18:47

    hi,
    schönes close up,..
    gefällt mir gut !!!!!
    bells blue hole ist echt super geil, und mit italienern hatte ich im märz ein erlebniss das eine zweifeln lässt ob das mit dem vereinigten europa sone gute idee ist, ansonsten
    dive on
    haibi
  • Sven Wilde 27/03/2004 12:56

    @ Andreas: Cool :-) Wußte leider nicht, dass der Kamin einen Namen hat. Danke!
  • Andreas Herrmann 26/03/2004 15:15

    Tja Sven,
    genau die Strecke bin ich getaucht. Besagter Kamin heißt "Bell Entry" wie im Phototext beschrieben. Ist wirklich ne erstklassige Tour, vor allem wenn man dann vom Sattel geradeaus in 10 m Tiefe durch das Blue Hole zum Ausstieg taucht. Tiefstes Blau in allen 4 Dimensionen. Da brauchste kein Dope mehr...
  • Sven Wilde 26/03/2004 12:02

    Klasse Aufnahme, bin begeistert!
    Kleiner Tipp: Am Blue Hole bei Dahab befindet sich ca. 150 m durch unwegsames Gelände ein Kamin. Dort einsteigen! Man gelangt bei ca. 36 m Tiefe raus ins offene Meer, dann am Drop Off entlang zum Blue Hole tauchen und durch Mulde (nicht der Torbogen unten!) ins Loch hineintauchen. Unvergesslich :-)
    @ all: Habe meine letzten U/W-Aufnahmen gänzlich ohne Licht gemacht. Lediglich den Rotfeuerfisch habe ich geblitzt ;-)

    Drachenkopf
    Drachenkopf
    Sven Wilde

    lg
    Sven
  • Ralf Hensel 25/03/2004 21:20

    Das Bild an sich ist sehr gut. Eine klasse Makroaufnahme von einem nicht ganz so leichtem Motiv.
    Das leidige Thema Licht bei der digitalen Fotografie unter Wasser.... frage 20 Taucher die Digital fotografieren und Du bekommst 20 verschiedene "Beste" Lichtausrüstungen benannt. Xenon-Lampen haben den Vorteil sehr helles Licht zu haben, doch muss es immer gleich extrem Hell sein? Ich ziehe lieber einen guten Halogenbrenner vor, da er ein "weicheres" Licht hat. Auch sind die Fische dann nicht so sehr iritiert. Meine Selbstbau-Lichtausrüstung bestand aus einer Kowalski 1250 an einem Arm der auf einer Schiene mit der Kamera montiert war.
  • Andreas Herrmann 25/03/2004 17:08

    Meine Frau hat dem Guten die Xenon-Lampe von Kowalski direkt auf die Nuss gehalten und ich hab aus ca. 30 cm Entfernung abgedrückt.
    Das Bild ist sicherlich nicht besonders toll, stammt aber aus meinem dritten oder vierten Tauchgang mit der Kamara.
    Themen wie indirektes Licht und "dramatische Inszenierungen" kommen bei mir jetzt nach ca. 2.000 Bildern zum Tragen. Aber dafür werde ich mir wohl ne digitale Spiegelreflex anschaffen müssen...
  • Frank Waßerführer 25/03/2004 14:38

    soweit ich das verstanden habe, war es ja kein Blitz, oder? Sondern eine Kowalski Lampe. das ist der Vorteil bei Digitalkameras - man ist nicht unbedingt auf einen Blitz angewiesen. Eine Lampe tut es halt auch meist.
    Schöne Aufnahme. Ich denke, im Hochformat würde sie noch besser kommen.

    :-)
  • Peter Felix Schäfer 25/03/2004 13:43

    Ein wirklich schönes Bild von einem giftigen und nicht ganz leicht zu entdeckendem Motiv! Vielleicht wäre die Wirkung noch "dramatischer" wenn das Blitzlicht nicht direkt von vorn käme.
    Mit bestem Gruß
    Peter