Regresar a la lista
Drahtzieherei (Reduzierung)

Drahtzieherei (Reduzierung)

2.054 12

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Drahtzieherei (Reduzierung)

Herstellung von Maschinennadeln

Im unteren Bereich des Ostflügels werden am Beispiel von authentischen Maschinen und Werkzeugen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts die einzelnen Arbeitsschritte dokumentiert, die zur Herstellung einer Maschinennadel erforderlich waren. Ausgangsmaterial für Nähmaschinennadeln war ein Stahldraht, dessen Durchmesser dem Kolbendurchmesser der herzustellenden Nadel entsprach.

Durch diese Kaltverformung ergab sich auch eine Kaltverfestigung des Materials, so dass sich für den Schaftbereich eine höhere Härte ergab. Dieser Effekt war durchaus erwünscht, allerdings konnte bei zu großem Durchmesserverhältnis zwischen Kolben und Schaft der Grad der Kaltverfestigung eine Größenordnung erreichen, der ein Zwischenglühen der teilreduzierten Nadelrohlinge erforderlich machte.

Die Maschinen wurden von sogenannten Stellern bedient, die das Nachlegen der Drahtrollen, das Einstellen der Maschinen und deren Wartung sowie die Herstellung und Anpassung der Werkzeuge besorgten. Bei Großserienfertigung mit entsprechend geringem Umrüstaufwand konnte ein Maschinensteller bis etwa 15 Reduziermaschinen bedienen.

Reduziermaschine
Reduziermaschine
Klaus-Peter Beck

Gesehen im Industriemuseum
Zinkhütter Hof
Cockerillstraße 90
52222 Stolberg

Telefon: (0 24 02) 9 03 13-0
Fax: (0 24 02) 9 03 13-15

Comentarios 12

  • Bine Boger 13/04/2013 14:07

    Das hast Du sehr gut fotografiert!
    LG Bine
  • AMABU 12/04/2013 14:44

    Es gib wieder so viel zu Schauen
    Wunderbar, die vielen Details
    Klasse
    LG AMABU
  • Claudio Oldrini 12/04/2013 14:17

    Very nice interpretation!
    Saluti Claudio
  • ritayy 12/04/2013 12:34

    sieht einmalig aus... und wieder so tolles Infomaterial ! VG Rita
  • Bernhard Kuhlmann 12/04/2013 10:14

    Das Bild könnte auch in einem Fitnessstudio entstanden sein ! lach
    Gruß Bernd
  • Karla M.B. 12/04/2013 8:52

    Ein sehr interessanter Einblick, sowie ein feiner Bildaufbau und eine ebensolche Bearbeitung.
    LG Karla
  • Ma.Rio Herrmann 12/04/2013 8:01

    Hier zeigst Du erstklassig wie mehrere Maschinen mit nur einen Antrieb in Bewegung gesetzt werden.

    Gruß Mario
  • Jürgen Leuffen 12/04/2013 6:59

    feine Arbeit in allen Belangen
    gr Jürgen
  • Luci 11 12/04/2013 6:30

    In die Welt hat sich so viel verändert......
    Wenn meine Mutter mich angerufen hat, dann sagte Sie.
    Wie ist es doch möglich, und dass alles geht durch ein so kleinen Draht.......
    So wurden diese Menschen auch Denken....
    und wir schauen zurück......
    Einfach Wunderschön....dargestellt und informiert Durch Dich....
    Danke.
    lG
    Luci
  • Wolfgang D.Z. 12/04/2013 0:11

    Sehr gut Aufnahme.
    Durch diese Übersicht ist die Transmission schön zu sehen.
    Wer kennt heute noch solche Antiebe ?

    Wolfgang
  • Vitória Castelo Santos 11/04/2013 23:45

    klasse Aufnahme in perfekter Qualität .
    LG Vitoria
  • Der Norderstädter 11/04/2013 23:39

    Toller Übeblick und einer super Beschreibung.
    h.g.michael