498 5

Nico Berte


Premium (World)

"Duscholux"

Das ist der Spitzname, den man in Luxemburg der BR 2200, dem luxemburgischen Ableger der französischen Doppelstocktriebwagen der Reihe Z2NG 73500, gegeben hat. Hier als IR Gouvy- Luxembourg bei der Durchfahrt von Goebelsmühle.

Comentarios 5

  • Yves Gillander 10/06/2010 20:02

    Ein Blick in die luxemburgische Wikipedia verrät warum die so heissen. http://lb.wikipedia.org/wiki/CFL_2200
    Man kommt sich im Innern vor wie in einer Dusche:
    1. Weil die gläsernen Trennwände im Innern wie die Fenster einer Duschkabine aussehen.
    2. Weil die ersten Triebwagen undichte Dächer hatten und es bei Regen, von der Decke tropfte!
  • Armand Wagner 12/02/2009 13:13

    Duscholux ?

    das würde ich aber jetzt auch zu gerne wissen,
    was das eine mit dem anderen zu tun hat ?

    lg Armand
  • Thomas Reitzel 12/02/2009 0:12

    Warum dieser Spitzname würde mich auch interessieren. Ich vermute, weil sie wie umgedrehte Badewannen aussehen. Und Duscholux ist eine Luxemburgische Firma.
    Dazu hab ich dann noch eine Geschichte, die mit meiner Badewanne zu tun hat...
    Gruß
    Tom
  • fotoralf.be 11/02/2009 21:49

    Regnets da rein, oder wie kommt es?

    Ralf
  • Klaus Kieslich 11/02/2009 21:48

    Top Aufnahme
    Gruß klaus