Regresar a la lista
Ein klitzekleiner Knubbel..

Ein klitzekleiner Knubbel..

714 26

Conny Wermke


Premium (World), Mecklenburg-Vorpommern

Ein klitzekleiner Knubbel..

..mal näher betrachtet.
Ein wenig improvisiert, aber so kann man auch noch fotografieren, wenn es draussen schon dunkel ist.

Es geht noch altersgerechter ...!
Es geht noch altersgerechter ...!
Frank Moser

Comentarios 26

  • Ulrich Schlaugk 05/01/2013 10:24

    @ Micha,
    ich habe ja auch mit Combine angefangen. Da habe ich auch *all methods* laufen lassen und das beste Bild abgespeichert. Meistens war es *Do Stack*. Man kann auch alle Modi speichern und dann das beste Bild aussuchen. Ich hoffe, ich habe richtig erinnert.
    Gruß Ulrich
  • vor dem Harz 05/01/2013 9:24

    @ ulrich , bei combine lasse ich alle modi zusammen laufen bis zum fertigem bild ,bei vista sind die ergebnisse immer ok , lasse ich genau die selben bilder dann auch in w 7 so laufen bekomme ich dann auf dem letztem bild diese unscharfen flecke drauf , obwohl sie in den einzelnen bearbeitungsstufen nicht zu sehen sind

    micha
  • Ulrich Schlaugk 05/01/2013 9:16

    @ Micha,
    welche letzte Bearbeitungsstufe meinst Du?
  • vor dem Harz 05/01/2013 9:10

    @ conny ,ulrich
    eindeutig liegt hier helicon vorn , keine frage !
    wobei ich schon eine ganze weile mit combine arbeite , habe ich dieses problem nicht im zusammenhang mit vista home und combine , sondern nur mit win 7 64 bit .
    woran es aber liegt , kann ich bis jetzt nicht sagen ,aber ich tippe ja auf net framwork , denn auf vista habe ich noch eine version unter 4 und bei win 7 ist eine höhere version drauf.
    auffallend ist , bei der ganze sache nur eins , wenn ich beide bildserien vergleiche , bei einstellung alles , kommt erst bei der letzten bearbeitungs stufe dieser fehler , bei win 7

    gruß micha
  • Conny Wermke 04/01/2013 19:21

    Danke@Ulrich für diese Gegenüberstellung..da ist helicon ja deutlich dem anderen Programm überlegen. Also ich noch einen windows Compu hatte, hatte ich auch combine..war lange nicht so zufrieden, wie mit helicon.

    LG Conny
  • Ulrich Schlaugk 04/01/2013 19:11

    Micha,
    ich verlinke zwei Stacks mit Helicon und Combine.
    Beide Bilder unbearbeitet, aus der Kamera auf den PC in die Software, 8 Bilder, Vista 32 bit.
    Helicon braucht einen Bruchteil der Zeit von Combine.


    LG Ulrich
  • Hartmut Bethke 04/01/2013 18:35

    Einfach zum staunen ist dieses phantasievolle Wesen mit seinen wunderschönen Strukturen und Formen. Du bringst den Winzling ganz groß raus.
    LG Hartmut
  • vor dem Harz 04/01/2013 18:00

    conny , gerade bei solch hellen ( weissen ) stellen haben die programme oft probleme.
    würde gern wissen , wie die einzelnen bearbeitungsergebnisse ,sprich einzelnen arbeitsmodis aussehen,speziell bei combine zp , wie es bei hellicon focus ist kann ich nicht sagen , hab damit keine erfahrungen ,wäre aber einmal interessant , einen vergleich zu machen

    gruß micha
  • Conny Wermke 04/01/2013 17:42

    @Micha: Ich habe ganz viele Aufnahmen von diesem Knubbel..die Stelle ist an jeder zu sehen, daher gehe ich davon aus, dass es am Pilz so aussieht. Ich arbeite mit hellicon focus, auf dem Mac läuft combine zp nicht. UNs bisher habe ich solchen Stellen an anderen Aufnahmen auch nicht beobachtet..außer ich habe wirklich einen Fehler beim stacken gemacht, also dass ein Abstand zu groß war.
    Vielleicht liegt es auch daran, dass diese Seite im Schatten liegt, also keine sichtbaren Strukturen aufweist?

    LG Conny
  • vor dem Harz 04/01/2013 17:29

    also ich glaub nicht das es an dem toaster liegt,das ist schon sehr gute arbeit welche hinter der cam geleistet wurde .... bei der winzigkeit des models..... :-))
    ist schon eine klasse für sich , conny !!

    zu der unscharfen stelle im vordergrund , eine frage ,, mit welchem programm hast du hier gearbeitet ?
    ich kenne das problem auch , wenn ich win 7 64 bit benutze ,habe ich solche unscharfen stellen auch . benutze ich vista mit dem selben programm sind die unscharfen stellen verschwunden,aber bis jetzt hab ich noch nicht rausgefunden woran das liegt ?
    deshab erstelle ich alle meine stacks nur mit vista und combine zp ,vielleicht hat ja einer hier eine lösung für dieses problem gefunden werden

    gruß micha
  • Ludger Hes 04/01/2013 16:55

    Den winzigen Pilz/ Schleimpilz hast Du dank des Toasters + der übrigen Ausrüstung m.E. ganz prima fotografiert + gestackt. :-)
    LG, Ludger
  • Wolfgang Freisler 04/01/2013 16:35

    Das sieht klasse aus !
    Der Winzling war mit bloßem Auge sicher kaum zu sehen...
    Jetzt würde mich nur noch interessieren, ob man für solche Aufnahmen einen Markentoaster benötigt und auf welche Bräunungsstufe er eingestellt werden muss...;-))
    VG
    Wolfgang
  • Mykophile Waldwutz 04/01/2013 16:04

    Als Knubbelfotograf machst Du wirklich beachtliche Fortschritte. Nur Oben ist ne kleine Lücke in der Schärfe, vermutlich war da Franks Toast fertig!!!

    LG Olaf
  • Conny Wermke 04/01/2013 15:44

    @Ulrich Schlaugk:
    Ich habe von dem Pilz mehrere stacks..die haben alle vorne diese Stelle..könnte also eher bei dem Pilz so sein.

    LG Conny
  • Gruber Fred 04/01/2013 15:04

    Ich glaube das der Fritz da richtig liegt mit seiner Bestimmung.
    Sieht echt stark aus der Kleine.
    LG Fred

Información

Sección
Carpeta Pilze
Vistas 714
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ---
Objetivo Canon MP-E 65mm f/2.8 1-5x Macro Photo
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 2
Distancia focal 65.0 mm
ISO 320