2.684 5

Elisabeth Hase


Free Account, Jena

Eine andere Zeit

In Themar stieß ich zufällig auf diesen kleinen Laden, die freundliche Betreiberin lud mich ein, ihn zu besichtigen. Sie stellt im Laden ihrer Eltern die von ihr gesammelten Exemplare aus.Ich bin kein DDR-Nostalgiker, aber diese Produkte erinnern mich an auch sehr schöne und manchmal lustige Ereignisse der Vergangenheit, wie man zum Beispiel den Kaffee auf eine ganze Woche aufteilen konnte mit 110 Mark Stipendium im Monat. Bei der Herstellung der Götterspeise (grüne Tütchen mit Orange) benötigte man besondere Geduld, bis sie steif wurde u.s.w. In einer Zeitung las ich, dass die Freude an wiederentdecktem Vergangenen auch eine Bestätigung der damaligen Identität ist.

Comentarios 5

  • T. Schiffers 04/10/2016 23:12

    herrliche zeitreise...toll in szene gesetzt...tino
  • Clara Hase 02/09/2016 18:25

    gefällt mir - vor allem auch, weil du dem Ruf gefolgt bist
    denn Nostalgiker sind wir alle - früher oder später

    aber Trost sei mit dir: Wackelpeter dauerte auch einen halben Tag um fest zu werden im Westen
    und wer hatte schon einen Kühlschrank?
    Mir sagen die vielen Tüten gar nichts, evtl noch die Gewürztüten.
    Aber wenn ich ein altes Kochbuch kaufe und da liegt was drin... lach - mag ich haben
  • Reisetasche 02/09/2016 17:18

    Gefällt mir sehr.Heute sind wir schon überfüttert.
    Manchmal wäre etwas Rückbesinnung nicht verkehrt
    LG karin
  • Wilfried Humann 02/09/2016 16:37

    Eine schöne Doku, ähnliches gäbe es sicherlich auch mit Westprodukten. Einige sind mir auch schon in Museen begegnet. LG Wilfried
  • Gandalf14 02/09/2016 14:31

    Interessant , alle alte deutsche Produkte aus der Vergangenheit , und die Betreiberin sammelt eifrig , das ist was Besonderes. In Polen ? Prima festgehalten.

Información

Sección
Carpeta Thüringen
Vistas 2.684
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 600D
Objetivo 18-270mm
Diafragma 3.5
Tiempo de exposición 1/30
Distancia focal 18.0 mm
ISO 250

Le ha gustado a