Regresar a la lista
Eine Blutbiene (Sphecodes sp.), wahrscheinlich die häufige S. gibbus, . . .

Eine Blutbiene (Sphecodes sp.), wahrscheinlich die häufige S. gibbus, . . .

382 4

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Eine Blutbiene (Sphecodes sp.), wahrscheinlich die häufige S. gibbus, . . .

. . . die bis in den Oktober hinein fliegt.
Das Tier ist etwa 10 mm lang.
Weil die bei gibbus bekannten Wirtsbienen Andrena vaga und Colletes cunicularius nur bis Mai zu sehen sind, wird es wohl - wie meist - bei Halictus- (Furchenbienen-) Arten parasitieren. Davon gibt es im Garten reichlich, aber überwiegend ganz kleine Arten. Allerdings ist diese Art univoltin, d.h., sie hat nur eine Generation pro Jahr. Die Weibchen überwintern und fliegen schon ab April.
Ob dies ein Weibchen ist, weiß ich nicht; die Männchen sollen selten auf Blüten zu finden sein.
Bei uns sieht man sie nur ab und zu, im Garten sind sie jedenfalls nicht häufig.

Garten Düsseldorf-Garath, 14.8.2013

Comentarios 4

Información

Sección
Carpeta Bien/Wesp/Hum/Ameis.
Vistas 382
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 550D
Objetivo Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 150.0 mm
ISO 200