Insel.NOK


Premium (World), Büdelsdorf

einen noch zur guten Nacht

Am 21. September 2005 passierte der Spezialfrachter BALTIC_GUIDE, IMO: 8017073, den Kanalkilometer 58 des Nord-Ostsee-Kanales vor der Weiche Schülp in Richtung Nordsee.
Das gelbe Frachtschiff wurde 1982 in Norwegen gebaut, war 116 m lang und 19 m breit, sein Deadweight betrug 5.500 t. Es fuhr unter norwegischer Flagge. 2012 wurde es in Greena/DK verschrottet.
Hinter ihm fährt die damalige ASTORIA, IMO: 8000214, um die Kurve, der Kreuzfahrer wurde 2013 in SAGA_PEARL_II umbenannt.

Comentarios 17

  • Jens U. Matzen 05/12/2020 21:21

    seltene Farbe im Kanal, sieht aber sehr gut aus der Frachter!
  • † Werner2106 02/12/2020 16:35

    Hat was - kommt sehr gut rüber der Oldie in diesem leuchtenden Gelb.
    Gruß Werner
  • Dirk-E 01/12/2020 18:40

    Stark, bestens gezeigt in diesem tollen Licht!
    VG Dirk
  • Momente HH 01/12/2020 16:15

    dieses strahlende Gelb
    ist ein echter Hingucker
    lg gine
  • Erwin Oesterling 01/12/2020 15:36

    Ingo, das strahlende Gelb lässt den Herbst vergessen - herrlich.
    Gruß Erwin
  • hsepia 01/12/2020 14:04

    2005 hatten die schiffe noch formen, sieht gut aus.
    gruß heinz
  • tennschter 01/12/2020 13:54

    Hallo Ingo,
    ich dachte schon Postschiff!
    VG vom tennschten
  • Manfred Blochwitz 01/12/2020 11:07

    Gelb sieht man selten im Graben. Fein gezeigt den Oldie.
    Gruß Manfred
  • Karla M.B. 01/12/2020 8:19

    Das ist mal ein toller Hingucker mit der Farbe und die Bildgestaltung gefällt mir auch sehr.
    Klasse Aufnahme.
    LG Karla
  • Manfred Mairinger 01/12/2020 8:04

    Herrlich die Aufnahme vom gelben Frachter!
    VG Manfred
  • Harry Olmar 01/12/2020 5:29

    Schöne Farbe von dem Frachter mit toller Spiegelung.
    Von dir schon wie gewohnt, eine umfangreiche umfangreiche Bildinformation.
    Bleib gesund und eine schöne Adventszeit.
    LG Harry
  • Marco Pagel 01/12/2020 4:18

    Bei dem Licht macht der gelbe Rumpf sich gleich nochmal so gut.
    Schöne Tiefe auch durch die Einbeziehung des anderen Schiffes da hinten.
  • fotoralf.be 30/11/2020 22:21

    Weiß jemand, was an dem Frachter spezial war? Der Aufbau erinnert ein wenig an die BIBO-Schiffe (Bulk In Bags Out), die in Dünkirchen Zucker als Schüttware geladen und im Zielhafen in Säcken wieder ausgeladen haben. 

    Ralf
    • Insel.NOK 30/11/2020 22:23

      Der war zum Transport der großen Papierrollen für den Zeitungsdruck gedacht. Die großen seitlichen Aufbauten sind Fahrstühle zum Verstauen der Rollen.

      VG
      Ingo
    • fotoralf.be 30/11/2020 23:01

      Ah, ok. Immer wieder erstaunlich, was es alles gibt.

      Ralf
  • Klaus Kieslich 30/11/2020 21:32

    Klasse Spiegelung
    Gruß Klaus
  • Sanne - HH 30/11/2020 21:12

    hui...sehr gut...die Farbe leuchtet ordentlich...Sanne