Regresar a la lista
Einer tanzt immer aus der Reihe...

Einer tanzt immer aus der Reihe...

680 14

Markus Scherf


Free Account, Salzkotten (OWL)

Einer tanzt immer aus der Reihe...

° Ich weiß, das Bild ist im rechten Bereich sehr pixelig. °
° Ich habe's zehn mal aufgenommen, und selbst mit EBV°
° keine bessere Qualität erzeugen können! °

° Ich denke die Ausage wird aber rüberkommen... *g °
° ...und die Idee wollte ich nicht verwerfen... °

° Kodak DC 4800, f=3.4, t=1/125 sec., EBV °

--> Über Tipps und Kritik bin ich euch dankbar!

Comentarios 14

  • Markus Scherf 16/02/2003 19:45

    ° Da ist man mal ein Wochenende nicht in der fc und schon wird hier
    ° wild diskutiert! .-)
    ° @ Angelika - Danke, dass dich das Bild anspricht... Ich wüßte nicht, wie ich
    ° die vordere unschärfe beseitigen könnte, da ich entlang des Zauns
    ° photographiert habe. Der war übrigens in Treppen gestuft und somit konnte
    ° ich nicht weiter weg. Dieses Bild ist mit der Macrofunktion aufgenommen
    ° worden.
    ° @ Fabian - Schön, so umfangreiche Eindrücke anderer lesen zu können! *g
    ° @ all - Danke & LG - Markus
  • Fabian Grunwald 16/02/2003 11:31

    @angelika:
    erst mal ein kurzes zitat von dir:
    'ich suche immer in erster linie die frage zu ergründen: was ist die aussage, passt das zu meiner sicht, passt es zur umsetzung....'
    genau das hab ich auch gemacht und den vorschlag mit der spiegelung gemacht, da diese die bildwirkung meiner meinung nach unterstützt :-)

    im übrigen hab ich mich auch schon sehr viel mit kunst, ihrer entstehung und ihren gestaltungtheorien beschäftigt. von alleine wär ich vielleicht nicht unbedingt drauf gekommen :-)
    die meisten künstler, speziell maler, planen ihre bilder von vorne bis hinten, oder haben geplant.

    gruss fabian :-)
  • A.Soul- Lichtbildnerin 16/02/2003 8:03

    @ fabian...nö
    da wiedersprecher ich mal überhaupt grundsätzlich.
    ich mag nicht verallgemeinerungen, mein blick geht nie von oben links nach unten rechts, er geht dahin wo mich was reizvolles anspricht.
    im übrigen habe ich ziemlich lange kunstbetrachtungen gelernt, also kann ich da denke ich auch für andere sprechen.
    ich achte bei meinen fotos auch nicht drauf was ich für "reizvolle" dinge hinterlasse damit da auge des betrachters umschmeichelt und interessiert wird, ich mache bilder von dingen die mein eigenes auge sieht und für fotogen empfindet.
    und vor allem fotografiere ich dinge die mich berühren und die ich festhalten möchte und die ich dann anderen versuche mit dem mittel der fotografie nahe zu bringen.

    geplante bilder mache ich so gut wie nie, weil ich selber finde sowas langweilig.
    und ich mache die bilder in erster linie weil sie mir persönlich etwas bedeuten.
    das kann man dann gerne hier diskutieren, anderer leute meinungen dazu finde ich interessant und ich habe schon einige menschen getroffen die dies dann ebenso berührt hat wie mich und so kamen diskussionen auf.

    mir ist auch meist der inhalt wichtiger, die aussage eines bildes.

    und ich kann auch mal die fotografische interpretation anderer hier einfach so hinnehmen inklusive unschärfen usw....ich suche immer in erster linie die frage zu ergründen: was ist die aussage, passt das zu meiner sicht, passt es zur umsetzung....
    in diesem fall finde ich erkennt man das sofort und der titel sagt ja auch schon alles.
    gruß angelika
  • Fabian Grunwald 15/02/2003 0:07

    @angelika: den unterschied kann ich dir gerne erklären!

    erst mal was generelles:
    der blick des betrachters (eines bildes) geht immer von oben links nach unten rechts. genauso wie wir auch von oben links nach unten rechts lesen. also sollte man auf diesem weg ein paar interressante 'dinge' 'hinterlassen' um den betrachter länger im bild verweilen zu lassen.

    jetzt zu diesem bild:
    in der ungespiegelten version geht der blick leider sehr schnell durch die nach unten rechts laufende linie aus dem bild raus. also schaut man sich das bild anfags nur sehr kurz an und verweilt nur auf der kleinen unregelmässigkeit (der krumme pinn). die rechte obere bildhälfte tritt so nicht weiter in augenschein und ist überflüssig.
    in der gespiegelten version bemerkt man erst richtig die einzelheiten im hintergrund. wirds da zu langweilig wander man schliesslich auf den zaun und geht (da der blick von links nach rechts geht) dann nach oben zu der 'unregelmässigkeit im zaun. dieser 'gang' wird durch die unschärfe im vorderen bereich und durch die helligkeit im hinteren bereich unterstützt!
    so verweit der blick im gespiegelten bild viel länger und der betrachter beschäftigt sich, vielleicht auch ungewollt, mehr mit dem bild!

    deshlab hab ich den vorschlag mit der spiegelung gemacht :-)

    gruss fabian
  • A.Soul- Lichtbildnerin 14/02/2003 14:40

    also mir gefällt das bild sehr, mich stört die unschärfe vorne überhaupt nciht und die bildaussage kommt klar rüber.
    @ fabian...wo ist der unterschied wenn es gespiegelt ist? ich finde es so wie es ist gut.
    vor allem ist es ein originelles motiv und witzig rübergebracht!!!

    gruß angelika
  • Markus Scherf 14/02/2003 10:46

    ° @ Andreas - Ich denke, ich werde es noch einmal ausprobieren....
    ° @ Mel - Ich habe nun drüber geschlafen und ich finde das Bild so gut, wie es ist...
    ° Großen Unterschied sehe ich auch immer noch nicht...
    ° @ all - Danke für eure Anmerkungen & LG - Markus
    ° Ich hätte ganz gern noch das mit dem Schärfeverlauf erklärt bekommen... *g
  • Schmetterling im Knie 14/02/2003 8:09

    Gutes Bild, wirklich...! Aber ich spür keinen großen Unterschied zwischen dieser und der gespiegelten Version, hmmm... liegt wohl auch mal wieder im Sinne des Betrachters!

    Viele liebe Grüße,
    Mel
  • Markus Scherf 13/02/2003 22:19

    ° @ Martin - Ich habe es versucht in s/w zu präsentieren, aber da
    ° war nicht mehr der Kick drin!
    ° Danke & LG - Markus
    ° PS. Ist jetzt auf einmal alles wieder gut?
  • Martin Taube 13/02/2003 22:12

    ja hier wurde gut beobachtet und das gesehende klasse umgesetzt...allein die farben moegen mir nicht so recht gefallen
  • Fabian Grunwald 13/02/2003 21:46

    so wirkt es aber wirklich schon besser, da so der blick besser durchs bild wandern kann! aber drüber zu schlafen kann nie verkehrt sein ;-)
  • Markus Scherf 13/02/2003 21:38

    ° Hallo Fabian! Ich habe es jetzt horizontal gespiegelt:
    °
    ° [Bild wurde gelöscht]
    °
    ° Ich finde, das Bild bekommt so eine ganz andere Wirkung!
    ° Aber richtig überzeugt mich das noch nicht. Vielleicht auch nur,
    ° weil ich ja ne Zeit vor dem Motiv verbracht habe und es so reell
    ° vorgefunden habe... Muss noch 'ne Nacht drüber schlafen! .-)
    ° Danke aber auch für deine Anmerkung - LG - Markus
  • Fabian Grunwald 13/02/2003 21:30

    die schärfe ist sehr gut gewählt. du hast das gut gesehen, dennoch würd mir das bild noch besser gefallen, wenn du es horizontal spiegeln würdest! so wie es jetzt ist geht der blick schnell nach unten rechts aus dem bild raus.
    gruss fabian
  • Markus Scherf 13/02/2003 21:16

    ° Hallo Robert! Was meinst du damit? Das wichtigste liegt doch weiter
    ° hinten und so zeige ich es doch, dass wirklich nur »einer« aus der Reihe
    ° tanzt, oder? Auf den »Außenseiter« kommt es doch drauf an...
    ° Hast mich jetzt ein wenig zum Nachdenken gebracht! :-)
    ° Danke für die Anmerkung & LG - Markus
  • Robert Krettek 13/02/2003 20:37

    Selten, dass jemand die Schärfe so stellt. Interessant.
    Gruss
    R.K.