Regresar a la lista
Eisenerzabbau in unserer Gegend um 1933

Eisenerzabbau in unserer Gegend um 1933

34.645 32

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Eisenerzabbau in unserer Gegend um 1933


Wie Dazumal
Mitmach-Aktion angeregt von Smokybear
Montags ist Wie-Dazumal-Tag
wer Bilder von früher oder von alten Dingen hat lade sie bitte unter
Wie Dazumal
hoch.

Im Jahr 1993 begingen unsere Dörfer ihre 1100 Jahrfeier, denn 893 war die erste urkundliche Erwähnung im Prümer Urbar nachzuweisen. Aus diesem Anlass sammelte ich über mehrere Jahre alte Fotos. Dazu stellten mir viele Einwohner ihre Familien-Foto-Alben zur Verfügung. Das war ein großer Vertrauensbeweis.

BITTE NICHT LOBEN OHNE ZU KOMMENTIEREN, DENN DAS DRÜCKEN DES LOBEBUTTONS IST FÜR MICH VÖLLIG NICHTSSAGEND.
DANKE FÜR DAS VERSTÄNDNIS

Schon seit langer Zeit wurde in unserer Gegend Eisenerz abgebaut. Allerdings standen den kleinen Bergbauunternehmern nur einfachste Mittel zur Verfügung. Man sieht im Hintergrund einen Förderturm aus Holz. Links eine mitt Erz gefüllte Lore, die von einem Arbeiter mit einer Stange angehoben wird, sodass ihr Inhalt in den Graben dahinter rollen kann. Ein Arbeiter öffnet mit seinem Hammer den Verschlusshebel der Rückseite der Lore. Im Hintergrund rechts eine Zweifachtoilette

Comentarios 32

Información

Secciones
Vistas 34.645
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D7100
Objetivo ---
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 105.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a

Fotos favoritas públicas