663 5

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Elbauenbrücke...

...in Schönebeck über die Elbe...
Der zwischen den Elbdeichen stehende Brückenzug überspannt mit einer Gesamtlänge von 1128,5 m die Elbe und die Elbauen. Er gliedert sich in eine 309 m lange Vorlandbrücke auf der Südseite und eine mit 330,5 m Länge auf der Nordseite. Durch Dehnfugen getrennt, liegt dazwischen die 489 m lange Strombrücke, deren Hauptöffnung als einhüftige Schrägseilbrücke mit einem A-förmigen 73 m hohen Pylon, am linkselbischen Ufer stehend, ausgebildet ist. Dieser Brückenabschnitt hat acht Öffnungen mit einem vorgespannten einstegigen Plattenbalkenquerschnitt und Stützweiten von 32,25 m, 4 × 37,50 m und 3 × 40 m. Das neunte Feld über der Elbe spannt 183,50 m weit und weist einen relativ leichten einzelligen, 2,0 m hohen Stahlverbundquerschnitt als Fahrbahnträger auf. Der wird von neun fächerförmig angeordneten Seilpaaren getragen, deren Kabel aus siebendrahtigen Spannstahllitzen bestehen. Die Rückverankerung des Pylons erfolgt wiederum über neun Seilpaare in den benachbarten drei Seitenfeldern.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6nebecker_Elbauenbr%C3%BCcke

Weitere Bilder vom Abend gibt es hier:

Elbe Fotografen
Elbe Fotografen
Mike Selinger


EOS 40D
ISO 100
f 6,3
6 s
Sigma 18-250 mm 1:3,5-6,3 DC OS HSM
18 mm (28,8 mm KB)

Comentarios 5

Información

Sección
Carpeta Im Dunkeln unterwegs
Vistas 663
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 40D
Objetivo Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 6
Distancia focal 18.0 mm
ISO 100