Regresar a la lista
Elektrischer Talent

Elektrischer Talent

580 8

makna


Premium (World), München

Elektrischer Talent

Ein "Talent" der ÖBB-Reihe 4024 ist am 28.03.15 als REX 1785 Passau Hbf - Linz Hbf bei der Ausfahrt aus dem im Umbau befindlichen
und derzeit nur eingleisig im Durchgangsverkehr befahrbaren Bahnhof Schärding in Überleitung auf das richtige Richtungsgleis.

Der "Talent I"-Triebwagen von Bombardier ist bei der Deutschen Bahn (DB) als Dieseltriebzug im Einsatz - als Baureihe 643
mit dieselmechanischem und als 644 mit dieselelektrischem Antrieb. Auch zahlreiche deutsche
Privatbahnen betreiben Dieseltriebzüge der "Talent"-Reihe, ebenso
die Firma "RegioJet" in der Slowakei. Bei den Norwegischen
Staatsbahnen (NSB) ist der Diesel-Talent als
Typ 93 im Einsatz.

Bei den Österreichischen Bundesbahnen ist der "Talent I" - wie im Bild zu sehen - als elektrischer Zug unterwegs:
Die Reihe 4023 bezeichnet den dreiteiligen, die Reihe 4024 den vierteiligen Zug. Von ersteren sind
derzeit 11, von letzterem 140 Züge im ÖBB-Einsatz. Darüber hinaus gibt es noch 37 vierteilige
Züge mit Zweisystem-Wechselstrom-Antrieb sowohl für den Einsatz
unter 15 kV und 16 2/3 Hz (ÖBB) als auch unter
25 kV und 50 Hz (MAV), die bei den ÖBB
als Reihe 4124 eingestellt sind.

Zehn Elektrotriebzüge der "Talent I"-Bauform sind auch bei den Ungarischen Staatsbahnen (MAV)
eingestellt, als baugleiche Zweisystemzüge wie die ÖBB-Reihe 4124,
nur eben als MAV-Reihe 5342.

Die BLS (Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn, heute BLS AG) haben unter dem
Namen Niederflur-Nahverkehrszug "NINA" insgesamt 36 Einheiten des
Typs BLS RABe 525 im Einsatz, wobei die Technik weitgehend vom
"Talent I" abstammt. Als Weiterentwicklung beschaffte die BLS AG
ab 2008 weitere 25 Einheiten unter der Bezeichnung
BLS RABe 535. Sie verkehren unter
dem Namen "Lötschberger".

"Talent" steht ursprünglich als eine Abkürzung für "Talbot leichter Nahverkehrs-Triebwagen", denn
die Konstruktion erfolgte 1994 unter Regie der Aachener Waggonfabrik TALBOT.
Diese wurde 1995 von ABB Henschel übernommen, ein Unternehmen,
das 1996 in Adtranz (ABB Daimler-Benz Transportation) aufging und
schließlich 2001 wiederum an Bombardier verkauft wurde.

Im Oktober 2012 wurde die Schließung des ehemaligen Talbot-Werkes für Juni 2013
durch Bombardier angekündigt. Rund 600 Mitarbeiter waren betroffen. Die neue
Talbot Services GmbH hat den Standort übernommen und so die weitere
Beschäftigung von rund 250 Mitarbeitern ermöglicht. Derzeit stellt
das Unternehmen neben Schienenfahrzeugen auch
das Elektrofahrzeug "StreetScooter" her.

Bombardier baut seit 2008 unter der Bezeichnung "Talent II" (oder: "Talent 2")
ein konstruktiv nicht verwandtes Nachfolgemodell mit elektrischem Antrieb,
das bei der DB unter den Baureihen 442, 1442 und 2442 eingereiht ist
und sowohl als Zweiteiler, Dreiteiler, Vierteiler, Fünfteiler als auch
als sechsteiliger Triebzug ausgeliefert wird. Wegen ihrer
charakteristischen Kopfform (EU-Crash-Norm!)
werden diese Triebzüge "Hamsterbacke"
oder einfach nur "Hamster"
genannt.

Hier zunächst "Talent I" und "Talent II" im bildlichen Vergleich:

Talent-Typen
Talent-Typen
makna
Der Zweisystem-Talent der Ungarischen Staatsbahn:

Und zu guter Letzt der Blick auf die "Urform",
den dieselmechanischen Talent I
bei der DB (643 001):

Comentarios 8

  • Dieter Jüngling 02/05/2015 19:58

    Jetzt habe ich nicht nur eine interessante Aufnahme gesehen. Ich wurde auch wieder bestens in Kenntnis gesetzt.
    Gruß D. J.
  • S. Kainberger 02/05/2015 17:17

    Die Beschreibung ist dir hier wohl wahrlich wichtiger gewesen als die Bildaussage... : D

    LG Stephan
  • Roni Kappel 01/05/2015 10:37

    Hallo!

    Kommt gut! :-)

    lg,
    Roni
  • † Bickel Paul 30/04/2015 22:25

    Sehr gute Szene wie er gerade über die Verbindung fährt. Danke für die gute Information dazu.
    Gruss Paul
  • tennschter 30/04/2015 16:27

    Hallo Manfred,
    hier sieht man wieder wie "schön" so eine elektrische Strecke sein kann!!
    Beste Grüße vom tennschten
  • Klaus Kieslich 30/04/2015 10:57

    Starke Telewirkung
    Gruß Klaus
  • C. Kainz 30/04/2015 10:33


    Schöner Text-Baum. Oder ist es eine Text-Amphore ? ... : )

    lg, Christoph

Información

Sección
Carpeta Regionalbahnen
Vistas 580
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark III
Objetivo Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 400.0 mm
ISO 125