476 16

Jo Kurz


Premium (World), Marchfeld

endlich...

...wieder einmal einen falter erwischt ;-)

Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus)
http://schmetterling-raupe.de/art/venatus.htm
irgendwie will die schmetterlingssaison hier im osten Ö's heuer nicht so richtig in schwung kommen.
zu nass? immer wieder zu kalt zwischen den einzelnen sommertagen?
keine ahnung. aber deprimierend, wenn ich vergleiche, was alles ich im vorjahr zu dieser jahreszeit vorm objektiv hatte....

im abendlicht
im abendlicht
Jo Kurz


E-3 • ED 70-300mm + EC14
425mm (850mm kb) • f/8 • 1/800s • iso-500 • IS • RAW
P6093743.JPG • 09.06.2008 10:08

Comentarios 16

  • N. Nescio 14/06/2008 2:03

    das blau-lila mit den glänzenden härchen ist sehr attraktiv. auch seine glitzeraugen.
    -----------------
    nachdem deine beiden autos heute in deinem garten standen und ich dich nicht stören wollte,
    fuhr ich also nicht auf die heide, sondern zur schottergrube und erwanderte auch ein bißchen den hundsheimer berg.
    beide lokalitäten sind voll von ochsenaugen und vor allem schachbrettfaltern.
    lg gusti
  • CsomorLászló 11/06/2008 9:55

    Spitze!
  • Petra.Schulz 10/06/2008 21:05

    Sehr hübsch dieser Dickkopffalter, habe dieses Jahr bisher nur einen entdeckt. Bei uns sieht es schmetterlingsmäßig auch nicht anders aus. Schöne Aufnahme in diesem Licht und die blaue Blüte paßt sehr gut ihm!
    LG Petra
  • Angelika El. 10/06/2008 20:41

    +++++

    LG!
    Angelika
  • Helmut Burkard 10/06/2008 18:24

    Gut eingefangen! Gratuliere! Das Schmetterlingfangen mit der Kamera ist anscheinend ewie eine Sucht. Mich hat sie auch erwischt.
    LG Helmut
  • KaPri 10/06/2008 13:22

    *ggg* habe gerade mit vergnügen festgestellt, dass ich mich auch als schmetterlingsnamenvergeberin eignen würde - ich hätte ihn genauso genannt, wie er tatsächlich heisst...
    ;-)
  • Dieter Geßler 10/06/2008 11:34

    Fein erwischt das hübsche Kerlchen, bestens.
    Für mich ist die Makrosaison mal einige Zeig gelaufen, Objektiv AF defekt, nur noch manuell. Wäre ja nicht so schlimm, aber die Gewährleistung läuft aus. Danach müßte ich die Reparatur selbst bezahlen.
    Gibt es halt heurige Konserven.
    VG Dieter
  • Silvia O. A. 10/06/2008 11:32

    Sehr schöne Nahaufnahme mit tollen Farben und klasse Bildschnitt.
    LG, Silvia
  • Marlis E. 10/06/2008 10:31

    Du hast aber wirklich Glück gehabt, solch einen Prachtburschen zu erwischen, dazu noch auf einer solch wunderschönen Blüte!
    Hier ist die Schmetterlingssaison auch mau...einfach das Wetter nichts dafür.
    LG Marlis
  • Katja B 10/06/2008 9:42

    Hallo Jo,

    ja es ist schon merkwürdig das zur Zeit nicht viele Falter fliegen. Letztes Jahr um diese Zeit flogen hier auch Massen herum, heute mal vereinzelt C-Falter oder Weisslinge. Gestern habe ich den ersten Dickkopf gesehen, vor ein paar Tagen zwei Kleine Wiesenvögelchen, das war es dann auch fas schon.
    Das Wetter dürfte mittlerweile eigentlich nicht so viel ausmachen, denke ich. Regen gab es im letzten Jahr ja auch genug. Merkwürdig.
    den Dickkopf hast Du auf alle Fälle super erwischt :-)

    Liebe Grüße
    Katja
  • Kai Rösler 10/06/2008 9:00

    Gefällt mir! Auch bei uns weiter westlich kommen die S'linge nicht so recht in Schwung!

    LG Kai
  • Marguerite L. 10/06/2008 8:00

    Prima, auf farblich wunderschön
    Grüessli Marguerite
  • Charly 10/06/2008 7:57

    Gratuliere zu diesem wundervollen Dickkopf-Foto!
    Ich vermisse auch die Schmetterlinge. Haben sich
    wohl etwas verspätet.

    LG charly
  • Véronique Soulier 10/06/2008 6:54

    excellent ! colors, sharpness are great, bye VS
  • Werner Bartsch 10/06/2008 6:39

    ja,das stimmt. da war bei mir der "neidfaktor" bzgl. bläulingen, wie ich mich erinnere, um diese zeit schon ziemlich ausgeprägt. aber, es ist ja noch nicht "aller tage abend", und dieser schöne dickkopf ist doch auch was:-)
    lg .werner